• 19.06.2024, 17:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stuntpearl

unregistriert

Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Sonntag, 12. Mai 2002, 06:46

Jo,
ich hab mal irgentwann versprochen, Bilder zu machen, also hier sind sie


So, Wie auf den ersten beiden Bildern zu sehen ist, erzeugt die neon ein Hochspannungsfeld. Das sieht man daran das der Spannungsprüfer leuchtet, das feld is so groß wie nen fussball. Dann Klebe ich den kram ab und siehe da, alles weg :D kein leuchten merh.

Das zum Theme "Es gibt keine Felder um neons"

Hier der Link:

http://www.pixum.de/members/stuntpearl/?…8d745123e0b7917


Stunt

CrasH

Senior Member

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Sonntag, 12. Mai 2002, 17:04

Nett, wasn das für ein Klebeband?

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Sonntag, 12. Mai 2002, 17:07

Einfaches Metallband aus´m Baumarkt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Sonntag, 12. Mai 2002, 17:27

Danke für die Bilder, recht eindrucksvoll.

Stuntpearl

unregistriert

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Sonntag, 12. Mai 2002, 17:31

Jo, das is einfaches Metallband ausm Baumarkt. Ideal geeignet um Elektronische Felder abzuschrimen.

Wie das mit magnetfeldern is, das werd ich noch testen, wenns fertig is werd ich natürlich wieder pix uppen.




stunt

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 13. Mai 2002, 04:56

Ehm kleine anmerkung....

was du sagt ist Richtig aber nicht die Röhre selbst macht das Feld sondern auschlieslich die Drosselspule.
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Joker

Senior Member

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 13. Mai 2002, 20:54

@Bruce-Willes: hier geht's nicht um die abschirmung des magnetfeldes, sondern des elektrischen Feldes .. // soweit ich das mitbekommen hab'
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Stuntpearl

unregistriert

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 13. Mai 2002, 22:05

So is es (Privat) Joker,

hehe, ich liebe Full Metal Jacket




stunt

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Samstag, 18. Mai 2002, 03:40

Das abschirmen magnetischer Felder ist nicht möglich (nur mit großen Aufwand)

Die Folie würde einfach mit magnetisiert werden und sie würde das Magnetfeld nicht beeinflussen...

Um das Magnetfeld der Spule wirksam abzuschirmen wären mehrer milimeter ferromagnetika notwendig... kosten- nutzen- faktor sei mal dahingestellt... :-/
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Stuntpearl

unregistriert

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Samstag, 18. Mai 2002, 09:07

Naja, auch gut, aber für elektro felder isse bestens, solange man sie erdet.






stunt

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 20. Mai 2002, 14:21

Hallo stunt,
sag mal, welche Stromversorgung braucht Deine Röhre. Wenn es Niederspannung ist (12V z.B.), dann ist da wohl ein kleiner Hochspannungswandler eingebaut. Dessen Störfelder hast Du mit der Folie ja ganz gut in den Griff bekommen.

Der Post von PSDL war übrigens dreimal falsch.

Lothar

Stuntpearl

unregistriert

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 20. Mai 2002, 21:47

Ja,
sind 12 V.

Die man halt so innen rechenr veraut.


stunt

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 20. Mai 2002, 22:20

@ stuntpearl

die aus dem shop hier?
und ist es mit einer sogenannten kaltlichkathode auch so stark mit den feld?

ps: bist du das wirklich auf dem foto?

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 20. Mai 2002, 23:52

Es geht um ein Magnetfeld... Das ein elektrische Feld immer ein Magnetfeld mit sich bringt ist mir auch klar... Daher ist das nicht falsch !

Sicher ist das Abschiren von magnetischen Feldern möglich, doch nicht ohne großen Aufwand !

Erklär es doch mal !!! Da bin ich gespannt... ;)
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Montag, 20. Mai 2002, 23:57

Die Kaltlichtkathode wird mit einem Inverter (Spannungswandler) betrieben. Der sollte in ein kleines Metallgehäuse.

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Dienstag, 21. Mai 2002, 00:01

muss das unbedingt ein gehäuse sein??
geht da nich auch noch etwas anderes?
weil ich weiss nicht wo ich so ein kleines metallgehäuse herbekommen sollte

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Dienstag, 21. Mai 2002, 00:09

Kauf dir eines bei Conrad... lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht sonderlich...

Vergess aber nicht die Kontaktseite vorher zu isolieren oder Abstandshalter zu benutzen... ;D
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Dienstag, 21. Mai 2002, 00:13

also kann ich die kaltlichtkathode auch ohne etwas einbauen aber besser wäre es wenn ich ein metallgehäuse verwenden würde? hab ich das nun richtig geschnallt?

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Dienstag, 21. Mai 2002, 00:14

@Lothar... ich habe noch mal in den EMV Richtlinien nachgeschaut... war schon verwirrt...

Die EMV Richtlinien behandeln nicht nur die Emmissionen sondern auch die Immissionen von Anlagen oder Geräten... :)
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Re: Neonröhre abgeschirmt :D (Bilder)

Dienstag, 21. Mai 2002, 00:15

Jupp... hast du....

Ich benutze meine seit langem ohne irgendeine Abschirmung... nichts passiert...

Das wird alles ein wenig hochgeschaukelt...
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/