• 23.07.2025, 13:04
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Pinky

Full Member

Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

samedi 11 mai 2002, 18:23

Mal rein theoretisch: Könnte man ein Gehäuse mit Lichtleitern/Glasfaser beleuchten? Wenn ich an dem einen Ende eine von diesen 'superhellen' LEDs habe, wie stark leuchtet es dann am anderen Ende? Oder leuchtet es dann zu punktförmig. Wieviele Lichtleiter müßte man im Case verteilen? Mich würde mal interesieren, wer schon einmal überhaupt Erfahrungen mit Lichtleitern gemacht hat.

Gruß, Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Muemmel

Full Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

samedi 11 mai 2002, 23:27

Also, generell ist es so:

Des Licht tritt an einem Ende ein und am anderen Aus. Wenn du nun irgendwo die Glasfaser zu start knickst, dann wird da das Licht gebrochen, so dass du das da sehen kannst. Aber weitergeleitet wird da nix mehr.

(Is ja bei Glasfaser-LAN-Kabeln auch so ;)

Das heisst, du müsstest einige LEDs und n paaar Meter Glasfaserkabel haben, um nur n kleinen Bereich ausleuchten zu können, aber ich denk ma, als kleiner Dekoeffekt lässt es sich ganz gut einsetzen.

Stuntpearl

Non enregistré

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 06:51

Und ich denk mal das der Abstrahlwinkel sehr klein ist.

Damit mein ich, ne Led leuchtet so mit ca. 45 C ab, aber wenn das licht aus dem glasfaserende kommt, wird der kegel warscheinlich kleiner sein.

Genau weiss ich natürlich nix, aber vermuten tue ich es mal



Stunt

Schlupp

Non enregistré

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 14:17

wenn man die enden mit nem ottonormalbleistiftspitzer anspitz müssten sie doch des licht mehr verbreiten, oder?

was wäre denn, wenn man so nen lichtleiter auf einer längsseite mit schleifpapier anschleift, bzw. ihn halbiert? dann müsste er doch da leuchten, ähnlich wie diese neon-strings die man kaufen kann, oder?

Stuntpearl

Non enregistré

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 15:45

Mhhhh,

weiss nicht, aber klingt gut,

wer testet ?


stunt

Bluefake

God

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 15:51

Mit einem Bleistiftanspitzer ein Glasfaserkabel anzuspitzen gliche dem Versuch, mit einem Schweissbrenner ein paar schöne Blowholes in ein Case zu schneiden. Das Kabel ist dafür eindeutig zu dünn!

Um ein Case richtig gut mit Lichtleiter auszuleuchte bedarf es einer richtige hellen Lichtquelle. Eine Diode vor die Kabel geschaltet, dürfte da nicht ausreichen.

Zuletzt bleibt nur eines: Ausprobieren.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

MuhKuh

Senior Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 17:02

Der dickste Durchmesser den ich bischer gesehen habe war glaube 1mm. Wär natürlich schick wenn es dickere gäbe. Und auch wenn man es irgendwie dazu bringen könnte, Licht z.B. durch aufrauhen auch seitlich rauszulassen wird das Licht wohl schon nach ein paar Zentimeter verschwunden sein, halt von der Lampe wegführend dunkler/schwächer werden. :-/ Da wird dann so eine Leuchtschnur besser geeignet sein.

Schlupp

Non enregistré

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 17:33

@Bluefake:

denke ma nich, dass er mit lichtleitern die kleinen von diesen "ufo-lampem" meinte, sondern richtige, die es auch in 5mm dick gibt. die sollte man schon ziemlich gut anspitzen können. gibt ja auch spitzer in verschiedenen größen (für zirkel zb)

Stuntpearl

Non enregistré

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 17:34

mhh, asber ob das alles den aufwand wert is ?

Wenn man das alles jetzt testet, fasern kauft, leds kauft usw.

Is es nicht billiger und schneller einfach mehr leds zu kaufen ?




stunt

Pinky

Full Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 19:44

Citation de "Stuntpearl"

mhh, asber ob das alles den aufwand wert is ?

Wenn man das alles jetzt testet, fasern kauft, leds kauft usw.

Is es nicht billiger und schneller einfach mehr leds zu kaufen ?




stunt

Genau darum geht's. Ich habe mal so geschaut, was diese 'superhellen' LEDs kosten und mal so überschlagen, wieviel ich verbauen müsste, um einen guten Effekt zu bekommen. Leider sind die Dinger ja nicht unter 2€/Stck. zu bekommen (meistens sogar teurer, mal abgesehen von den roten).
Aber ich denke auch, daß mit Lichtleitern wahrscheinlich da nichts zu machen ist, außer vielleicht einen netten Deko-Effekt zu bekommen.
Ausprobieren würde ich das ja schon gerne, aber da ich in so einem kleinen Kaff wohne, muß ich alles erst umständlich bestellen. Dann noch die Portokosten... :(
Schaun mer mal... ;)

Gruß, Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Stuntpearl

Non enregistré

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 12 mai 2002, 19:48

Dazu komm ja auch noch, das man ja überall wo man licht habenb will auch nen lichtleiter hinführen muss, das würd eventuell auch nicht so schön aussehene, und optik macht bei casemod das meiste aus.



stunt

larsm

Senior Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

vendredi 17 mai 2002, 00:08

ich fände es glaub ich schöner ein elegantes Glasfaserkabel durchs case zu ziehen, als ein schnödes LED-Kabel.

Besserso

Full Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

vendredi 17 mai 2002, 01:47

maniac2k1

God

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

samedi 18 mai 2002, 22:26

zu der sache mit dem schleifen:

ein glasfaserkabel funktioniert indem das licht am übergang lichtleitfaser/luft zu spitz auftrifft und deshalb reflektiert wird , wenn du das nun abschleifst tritt es auch an der seite aus!; da der/die auftreffwinkel ja nun mit unter gross genug sind um noch reflektiert zu werden

ABER: der effekt nimmt mit der länge ab! also wird das leuchten immer schwächer.

wie schön gesagt könnte einen netten deko-effekt haben ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

thx_man

Full Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 19 mai 2002, 21:43

vergiss das habe es gerade probiert mit den glasfaserkabeln (habe welche da) idee gut aber doch am ende müll da die (habe 7400mcd blau benutzt) 1. nich breit abstrahlen udn 2.zu wenig licht aufnehmen und dadurch wenig licht am ende abgeben. *warum is wohl ein laser am anfang ;))

Dragonclaw

God

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 19 mai 2002, 22:22

nur bei großen anlagen ist ein lase, bei kleineren strecken eine einfache LED, die ist aber so gebaut, das sie das licht ordentlich in das kabel abgibt, entweder durch eine halterung, oder man steckt das kabel in die diode.
die verschiedenen ausführungen gibt es bei Conrad
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

thx_man

Full Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

dimanche 19 mai 2002, 22:40

ok is ne idee ;)

Avalon

Full Member

Re: Gehäuse mit Lichtleiter beleuchten

jeudi 23 mai 2002, 09:51

Ich schlag ma so vor als Keine ahnunghaber


laserpointer baterrien raus kabel anlöten un dann noch bissl basteln un glasfaserk. reinstecken kein grossen lichtkegel aba wenigstens hell dann am besten noch mininebeldings un dann strahl im rechner haben harhar naja nur ne idee