• 14.07.2025, 01:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WaterBoy

Full Member

NT-Strom für Pumpe ????

Sonntag, 5. Mai 2002, 01:17

Ja Hallo
Ich weiß ;D schon wieder son ne frage aber hey die suchfunktion funzt bei mir nicht und aus dem Kopf weiß ichs nicht !

Ich will meine Pumpe ans Netzteil bauen , also dass sie angeht sobald der PC eingeschalten wird , kann mir jemand einigermasen GENAU erklären wie ich das mach !

Also welches Relai ich nehme Anschluss , wo ichs anlöten muß usw.

Vielen Dank schonmal !

Greez WaterBoy :)

Muemmel

Full Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Sonntag, 5. Mai 2002, 02:03

Könnte ich eigentlich machen, nur kaum Zeit für.

sorry

Ich versuchs trotzdem mal zu machen

MuhKuh

Senior Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Sonntag, 5. Mai 2002, 06:18

Da fällt mir auf Anhieb nur ein Name ein: Netzelch ;)
Schau dir mal den Netztelch-Mod (*gg*) an. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

WaterBoy

Full Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Sonntag, 5. Mai 2002, 12:38

Ja vielen dank so bin ich schon ein Stück weiter !

Danke

Bin trotzdem noch offen für weitere Tipps

WaterBoy

CHECKER

Senior Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Donnerstag, 16. Mai 2002, 22:30



So ein Netzteil besorgste dir einfach! Dann schneidest ein Loch ins gehäuse und legst des Kabel durch dann steckst es einfach ein und dann fertisch Meister!

Stuntpearl

unregistriert

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Freitag, 17. Mai 2002, 01:25

Das is eigentlich nich schwer, ich brauchte dafür keine anleitung, aber naja, ich hab ja auch eher fachwissen.

Ich versuch ma bei zeit ne gescheite anleitung zu machen


stunt

IchChef

Full Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Sonntag, 19. Mai 2002, 23:46

Das schaut doch scheisse aus wenn da ein kabel von nt hinten von nt in den tower geht. Ich habe da ne Anleitung gefunden vieleicht kann sie dir ja weiter helfen ich glaube der Ersteller ist ä ein mitglied in diesen Forum. http://www.netzelch.de/Tips/NT.htm
Künstliche Intiligenz ist kein Schutz vor natürlicher Dummheit.

Winne

Full Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Montag, 20. Mai 2002, 09:25

@IchChefDuNix

Bist Du müde oder brauchst Du eine Brille oder Überfliegst Du den Thread nur??? Muhkuh hat den Link schon genannt.

Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

lord_clumsy

Senior Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Freitag, 24. Mai 2002, 19:24

ich weiss ja net ob´s normal ist, aber wenn ich mein "altes" 300W-Netzteil ohne Mainboard (also mit der PIN14/Masse-Brücke) geht das zwar, aber es geht wieder aus, sobald ne Stromschwankung kommt, beispielsweise wenn ich meine Lüfter von 12 auf 7 Volt durch die Lüftersteuerung umschalte...

Ich hab jetzt sowieso ein 420W TSP Netzteil, da ist hinten schon ne "Steckdose" dran, an die ich meine Pumpe anschliessen kann.....


Casemodding/RazerBoomslang

Netzelch

Senior Member

Re: NT-Strom für Pumpe ????

Freitag, 24. Mai 2002, 20:00

Man kann ja auch ein TSP-Netzteil kaufen und dann noch vom Relais weg eine Dose nach innen bauen. Allerdings wird das modden durch die neuen zwei Jahre Gewährleistung ziemlich erschwert :) Jedenfalls für Feignasen.
Wer das liest stinkt!