• 29.07.2025, 20:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fnat

Junior Member

Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wassertemp

Donnerstag, 9. Mai 2002, 11:49

Ich würde gerne die Beleuchtung des Aquatubes abgängig von der Wassertemperatur gestalten. Dafür gibt es doch mehrfarbige LEDs.

Hat jemand eine Idee, mit welcher Schaltung man das bewerkstelligen könnte? Wäre doch ein ganz netter Effekt und spart sonstige LED/LCD Anzeigen an anderer Stelle. ::)

Rakiim

Senior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Donnerstag, 9. Mai 2002, 12:23

saugeile idee !!

am besten grün, gelb und rot. das problem wird nur sein das man dann kein glowmotion mehr benutzen kann und auch kein frostschutz, weil ja da das wasser schon eingefärbt ist.

hmmmmm.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Fnat

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Donnerstag, 9. Mai 2002, 12:28

Die Farbe dürfte sich aber doch auch mit Glowmotion etc. bei andersfarbiger Beleuchtung verändern, oder? :o

Dragonclaw

God

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Donnerstag, 9. Mai 2002, 12:43

ich hab eine schaltung, mit der je nach temperatur unterschiedlich viele LEDs angeschaltet werden, gabs mal auf www.elec.de, seite ist leider nicht mehr vorhanden :(

Zitat

Digital-Thermometer

Dieses ist wohl das einfachste digitale Thermometer mit diskreten Bauteilen.
Die schwellenspannung der Transistoren wird als Digitaler Schalter benutzt.

Q1-Q4: 2N5551


Schaltplan:
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Bluefake

God

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Donnerstag, 9. Mai 2002, 12:48

Die Herausforderung dürfte jetzt nur noch drarin liegen, je nach Temp nur eine der LEDs leuchten zu lassen und nicht bei steigenden Werten immer mehr.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Fnat

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Donnerstag, 9. Mai 2002, 12:59

Klingt nach einem Fall für HR...

@Bluefake: Wie ich sehe war die MB Migration erfolgreich... ;)

Muemmel

Full Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Freitag, 10. Mai 2002, 17:06

Mmh, Conrad hat doch diese Multicolor LED,

da kannste doch einfach noch mehrere Farben hinzuschalten *g*.

Irgendwann haste dann glaube ich weiss.

Winne

Full Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Freitag, 10. Mai 2002, 19:57

Mit einer SPS könnte ich das leicht realisieren.

;)
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Fnat

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Sonntag, 19. Mai 2002, 11:07

SPS?

Frosch

Full Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Sonntag, 19. Mai 2002, 15:09

Software Programmierbare Steuerung ;)

oder ?

smash your head on keyboard to continue

Winne

Full Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Sonntag, 19. Mai 2002, 22:37

richtig
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

RaZoR

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Montag, 20. Mai 2002, 13:41

hmm, also zwei farben is ja kein problem: braucht man ja nur einen schaltpunkt. da tuts jeder temperaturschalter von Conrad.

Bei drei Farben (zwei schaltpunkte) würd was mit einem fensterdiskrinator machen (TCA 965). das ganze gibt es auch fertig als Bordspannungsüberwachung für KFZ bei Conrad. statt der Bordspannung wird einfach ein temperaturabhängiger spannungsteiler überwacht.

Die schönere Variante für drei Farben ist ein Temperaturschaltmodul von Conrad. Da hat man dann auch zwei Temperaturschaltpunkte die man einstellen kann, und man hat gleich ne schöne 1°C genaue Anzeige in einem kleinen gehäuse. *Favorit*

RaZ
hihi, scheute das grinsaal, kniffte den schwanz ein und astete von hüpf zu hüpf.

Somplan

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Dienstag, 21. Mai 2002, 18:19

Hast Du da einen Link parat?
Ich such mich als Laie immer dumm und dämlich im Katalog...

Wassermann

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Donnerstag, 23. Mai 2002, 18:08

Also das Modul findest du bei Conrad findest du hier...
Die Artikelnummer ist 126608 - 62! ;)

Ich denke mal, dass es das ist, von dem hier die Rede ist, aber ich wüsste nicht, wie man es damit realisieren kann ???

RaZoR

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Donnerstag, 23. Mai 2002, 19:11

Genau. das Temperaturschaltmodul 220/320 : 126608 / 126721
(320 mit Hintergrundbeleuchtung). Was in der Beschribung nicht steht, ist: das Teil hat für jeden seiner Kanäle (2) zwei min/max Alarmausgänge.
So nu programmiert man das Ding so, das MAX-Alarm bei >40°C, und MIN-Alarm bei <35°C eingeschaltet wird. Nun braucht man noch eine kleine Auswert/"Verstärker" Schaltung, die bei
MIN aktiv + MAX nicht aktiv -> farbe 1
MIN nicht aktiv + MAX nicht aktiv -> farbe 2
MIN nicht aktiv + MAX aktiv -> farbe 3
die jeweilige LED ansteuert. fertig.
hihi, scheute das grinsaal, kniffte den schwanz ein und astete von hüpf zu hüpf.

Wassermann

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Freitag, 24. Mai 2002, 18:36

Geht das nicht auch einfach, wenn man einen Heißleiter nimmt und den mit in die Aquatube schmeißt und sich dann einen Mehrfarbige LED von Reichelt nimmt, die bei einer bestimmten Spannung die Farbe wechselt?! ::)

RaZoR

Junior Member

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Samstag, 25. Mai 2002, 20:08

Gipas solche LEDs ?
Also ich finde die nicht bei Reichelt.....
hihi, scheute das grinsaal, kniffte den schwanz ein und astete von hüpf zu hüpf.

Oetsch

God

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Samstag, 25. Mai 2002, 20:58

Also rein schmeißen geht so einfach schonmal gar nicht dann haste immer eine Farbe ;D

Also was ich mir vorstellen könnte wäre ein Temp Sensor (heißleiter oder so) und dann ein paar Bauteile davor mit verschiedenen Kippspannungen das ganze an nen kleinen IC mit internen und bzw oder Schaltungen und das dann auf so ne mehrfarbige LED mit mehreren Beinchen.

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: Beleuchtung des Aquatube abhängig von Wasserte

Sonntag, 26. Mai 2002, 17:45

Hallo,

den Thread hätte ich beinahe übersehen. Ist eine hübsche Idee und auch realisierbar. Wenn es allerdings so werden soll wie ich mir das vorstelle (von Hellblau -kühl-, bis tiefrot -warm-) dann brauche ich bei einer ersten groben Überlegung mal zumindest 2 Operationsverstärker und eine oder mehrere VollfarbLED(s). Damit ginge es. Ich denke mal bei Gelegenheit intensiver darüber nach.

An all die lieben Foren-Kollegen, die immer wieder schreiben "da braucht man doch nur" oder "ist alles ganz einfach": Im Prinzip ja, sagt Radio Eriwan, der Teufel liegt aber im Detail.

Viele Grüße
Henrik