• 05.06.2024, 06:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

otto_tk

Junior Member

Hab da mal 'ne Frage...

Dienstag, 28. Mai 2002, 00:05

oder eigentlich mehrere ;D

1) Thema Wiederstände: Ich will LED's in meinen PC verbauen, nu bin ich mir aber nich ganz sicher was für welche ich brauche (nein, nich wieviel ohm) müssen das Kohleschicht-Wiederstände sein?

2) Relais: Ich will 2 Netzteile in meinen PC einbauen, das eine soll direkt mitangehen, wenn der pc startet, ich dachte mir, das könnte man ja am einfachsten mit 'nem Relais lösen, an der PowerOn leitung des ATX Motherboard-Steckers (grünes Kabel) oder? was für ein Relai brauch ich da? und ich wollte auch noch ein 2tes Relais anbauen, mit dem 230 Volt geschalted werden soll (z.B. Pumpe oder/und Monitor) welches Relais brauch ich da??? ich blick da irgentwie nich mehr ganz durch *gg* ich bestelle bei Reichelt wäre nett, wenn mir jemand 'ne Artikelnummer oder so sagen kann :D

3) Vollfarb-LED's bei Reichelt gibt es sonne LED's (Bestellnummer = LED RGB 5 klar) wollte ich benutezen um anzuzeigen auf wieviel Volt meine Lüfter gerade laufen (7Volt blau, 5V grün, 9V rot) weiß jemand wie ich die ansteuern muß? welche Wiederstände? welche Anschlüsse für welche Farbe? auf der Abbildung sind nämlich nur 3...

wäre nett wenn mir mal jemand helfen könnte!
Nucular, das heißt Nucular N-U-C-U-L-A-R

Re: Hab da mal 'ne Frage...

Dienstag, 28. Mai 2002, 08:10

;)
Ich habe da was an dich Gepostet
hilft bestimmt !

Re: Hab da mal 'ne Frage...

Dienstag, 28. Mai 2002, 10:13

@titanmann:
solange dat keine links zur konkurenz sind kannste es auch der öffentlichkeit kundtun ;)
dann muss nicht jeder der die selbe frage hat nochmal nachfragen.
vorallem weil mich dat mit den LEDs auch interessiert
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Hab da mal 'ne Frage...

Dienstag, 28. Mai 2002, 12:12

Hi

1) Nein, es können auch Metallschichtwiderstände sein. Der Vorteil von Kohleschichtwiderständen ist, daß sie günstig sind. Der Vorteil von Metallschichtwiderständen ist, daß sie meist mehr Leistung 'verbraten' können als Kohleschichtwiderstände und das sie meist geringere Toleranzen haben, was aber bei LEDs gar keine Rolle spielt. Die Leistung, die du brauchst, mußt du berechnen nach U*I am Widerstand. ((Uges-Uled)*IF)
2) Ja, du kannst mit einem Relais, daß den Kontakt zwischen dem Pin 14 (meistens grün, machmal auch grau) und Masse herstellen. Als Relais kannst du z.B. das mit der Nr. FIN 40.52.9 12V mit Sockel FIN 95.95.1 nehmen. Wenn du die Kabel ohne Sockel direkt anlöten möchtest, dann vergiß das Isolieren nicht! ;)
Das Relais kannst du für die Pumpe gleich mit verwenden, da es 2 Wechselkontakte hat. Ansonsten kannst du natürlich auch 2 getrennte Relais verwenden.
3) Also ich seh auf dem Bild min. 5 Anschlüße. ;) Sie wird wahrscheinlich sogar 6 haben (Wird ähnlich wie diese sein). Beim anschließen mußt du genau so vorgehen, wie bei drei einzelnen LEDs. Wie du das genau machen mußt, hängt davon ab, wie du die Lüfter angeschlossen hast. (9Volt? zwischen 12V und 3,3V?) Am einfachsten ist es, die einzelnen LEDs mit ihrer gemeinsamen Kathode auf Masse zu legen und die Anoden mit dem Plus der jeweiligen Lüfter zu verbinden. Die Widerstände dann entsprechend auf 12V oder 5V anpassen. R=(Uges-Uled)/IF.

Gruß, Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

otto_tk

Junior Member

Re: Hab da mal 'ne Frage...

Dienstag, 28. Mai 2002, 16:51

jo, thx, hat mich viel geholfen ;D

Lüfter sollten eigentlich 5/7/0 sein, War'n Tippfehler!

naja, dann wird jetzt mal eine großbestellung bei Reichelt gemacht! mal sehen wie teuer das wird... kann ja mal pix zeigen wenn alles vertig ist :)

oder kennt jemand einen anderen (besseren/günstigeren/schnellere lieferzeiten...) shop?

Nucular, das heißt Nucular N-U-C-U-L-A-R