Hi,
hab mir heute für 20€ ein LCD bei eBay ersteigert. Kann mir einer sagen ob ich das auch ohne Probleme an den Parallelport anschliessen und mit der gängigen Software nutzen kann ?
Die Artikelbeschreibung:
1 St. nagelneues LCD-Display 4 Zeilen je 20 Zeichen der Fa. YES.
Das Display hat einen HD 44780-kompatiblen Controller und eine LED-Hintergrundbeleuchtung
Hi,
wie du selbst sagst is der Controler HD 44780-kompatibel das sollte also kein Problem darstellen ihn am Paralelport anzuschließen und mit einem Proggie anzusteuern .
Zum Preis meins(20*4 mit Bel.) hat wenn ich mich nicht irre neu bei Reichelt 26,95€ gekostet bei Conrad kosten die so 33 € .
MfG Hein Fischkopp
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren..John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten
Hi,
wie du selbst sagst is der Controler HD 44780-kompatibel das sollte also kein Problem darstellen ihn am Paralelport anzuschließen und mit einem Proggie anzusteuern .
MfG Hein Fischkopp
Super, genau das wollte ich hören...
Naja, hab ich immerhin ein paar T€uros gespart. Wenn ich Glück hab bekomm ich es sogar schon morgen *freu*
Hab das LCD erst ein wenig anderst verdrahtet gehabt, da hatte ich nur 2 Reihen die komplett angesteuert waren. War schon am verzweifeln. Danke Sodium für den Schaltplan.
Nu schau mer mal was da so alles geht.
Hach ich freu mich so ;D
@Cricket: die gezackten Linien sind Potentiometer ( kurz Poti genannt ), also regelbare Widerstande. Der Wert 10K bedeutet das dieses Poti im Bereich von 0 Ohm bis 10 Kiloohm regelbar ist.
war anfangs nur die erste und die dritte reihe mit dem schwarzen balken versehen? ganz normal. das ist ne selbstdiagnose vom lcd und die geht weg, wenn's von nem proggi angesprochen wird.
@Al_Borland: genau so wars. Ist aber auch nicht nach dem start eines Programmes weggegangen. Aber das lag ja wie gesagt an der Verdrahtung und jetzt funzt alles. Nur den Kontrast kann ich leider nicht besondes feinfühlig regeln, aber damit kann ich leben :
dass du den kontrast nicht so gut einstellen kannst, liegt evtl. auch daran, dass du die drei kontakte falsch gelötet hast. das geht ja so genau nicht aus dem plan hervor.
also von vom drehknopf aus gesehen muss masse ganz nach links, vb nach rechts und in der mitte der übrige kontakt. bei mir kann ich's gut einstellen. also noch mal umlöten und es geht.
Angeschlossen ist das Poti richtig, an den beiden äusseren Anschlüssen jeweils Masse und Plus und in der Mitte der Anschluß für den Kontrast. Ob Masse nun links oder rechts ist kann ich nicht sagen, aber das macht auch nix aus. Nur die Drehrichtung ist dann anderst ( also höchster Kontrast nicht bei Links- sondern bei Rechtsanschlag ). Der Kontrast lässt sich zwar regeln aber nur ganz minimal. Sobald ich etwas zuweit drehe ist das display nicht mehr zu lesen. Kann es sein das ich evtl. ein falsches Poti erwischt hab ? Da gibts doch welche die linear oder logaritmisch sind ???