• 30.07.2025, 05:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nightmare83

Full Member

Wohin mit dem Temperaturfühler?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 21:23

Hi leute,
ich hab mir -Kabelumstöpseln hin und her, 7V hier,5V da, hier blau, da rot, da schwarz- ne Lüftersteuerung zum meiner WaKü bestellt, dass die Lüfter nicht immer volle Pulle laufen.

Da es mir nur um die beiden Radi-Lüfter geht, wollte ich keine Edel-Version wie Innovatek, daher habe ich eine von MR Computertechnik. Es wird eine Minimaltemperatur eingestellt, ab der die Lüfter automatisch anlaufen. Von dieser Temperatur ab steigern sie sich kontinuierlich bis zur vollen Leistung je nach Anstieg der Temperatur.

Wo soll ich den mitgelieferten Wärmefühler nun anbringen?
Zuerst dachte ich irgendwo oben aufm Radi möglichst nah an den Lüfter. Nun kam mir die Idee, irgendwo am Cuplex!?

Was meint ihr?

Greetz,
Nightmare
-------------------- Ebay: ...Was es da nicht gibt, gibt's nicht...

Motzky

Full Member

Re: Wohin mit dem Temperaturfühler?

Mittwoch, 5. Juni 2002, 22:01

wenn dass ding wasserdicht ist, würde ich es irgentwie ins Wasser tauchen (z.b. in den AB), schließlich sollen die Lüfter ja das Wasser kühlen ;)
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

cyberAngel

Full Member

Re: Wohin mit dem Temperaturfühler?

Donnerstag, 6. Juni 2002, 22:57

warum nicht an den CPU-Die?
der gibt doch die meiste wärme ab, und ist eigentlich so ziemlich das wichtigste im rechner...
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Titanmenn

Senior Member

Re: Wohin mit dem Temperaturfühler?

Donnerstag, 6. Juni 2002, 23:42

Ich würde denn Wärmefühler ins Wasser machen !

ein bissel Silicon an das ding und ab damit in ein T stück
----------------------------------------------><

und das ganze vor den Radi!

Iceman

Senior Member

Re: Wohin mit dem Temperaturfühler?

Freitag, 7. Juni 2002, 00:50

diese drehzahlregelung, von welcher bis welcher temp. funzt denn das ding? nich das du das ding an die cpu hängst, ne anfangstemp. von sagen wir mal 30°c einstellst du die schaltung die lüfter dann aber schon bei 45 voll aufdreht.
wenn das so wäre, müsste man sich überlegen ob man den fühler ins wasser oder an die cpu hängt.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!