• 23.07.2025, 06:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thor95

Full Member

Help - Lüfter Schaltung

Mittwoch, 5. Juni 2002, 18:27

Hi Jungens,

also ich bin nur ein Leie was Schaltungen und Strom e.t.c angeht, kann aber schon einiges Basteln.
Ich habe folgendes Problem:
Ich hab mir 6 Papst Lüfter 120mm gekauft welche folgende Daten haben:
12 V DC
500mA
6W

7 - 14,5 V

So ich möchte nun eine Schlatung bauen und dort alle 6 drauflegen und über ein Poti Steuern.Bis dato ist das ja kein Problem nur mach ich mir mit der Spannungsversorgung Sorgen.
Ich glaub wenn ich mir so ein Universal NT hole für die Steckdose mit einer Regelbaren Spannung von 0 - 12 kann ich knicken oder?
Wie siehts mit Transitoren auf der Schaltung aus?
Hat jemand ne Ahnung wieviel Leistung ich für 6 Papst Lüfter benötige?

Danke im Voraus!

mfg Thor95

Titanmenn

Senior Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Mittwoch, 5. Juni 2002, 23:11

Hallo erst ma !!

Das wären 3A zusammen (6 Lüfter bei 12V)

Da benötigst du einen Transi der 4A schalten kann und einen

der den Großen steuert dann kanst du mit einem kleinen Poti

arbeiten
4A Reichelt Nr.: 2N 5192 0,64€
steuer Trans R.Nr.:BC 546A 0,05€
50k Poti
Das müste eigendlich gehen aber am besten fra^°ge lieber
:)***Henrik_Reimers*** :) der kann das dir bestimmt genau sagen !

Thor95

Full Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Mittwoch, 5. Juni 2002, 23:35

Jo danke, also brauch ich mir nur nen Transi bei Conrad kaufen welcher ne Schaltleistung von 4 A hat setze den in die Schaltung ein und schalte alle Lüfter in Reihe?

O.k Thx

Chackie

Full Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Donnerstag, 6. Juni 2002, 07:04

ne, nicht in Reihe schalten, dann fällt an jedem Lüfter nur 2 Volt ab, glaube kaum,das die dann noch laufen.
Die müssen parallet geschaltet werden.
Gruß Chackie

RedHead

Senior Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Donnerstag, 6. Juni 2002, 10:35

Den Transistor musst Du aber ordentlich Kühlen, nicht vergessen !
Wenn ich mal meine Lüftersteuerung bauen sollte, dann werde ich dafür Spannungsregler nehmen. Die Dinger finde ich einfach praktisch und einfach.

-RedHead

Titanmenn

Senior Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Freitag, 7. Juni 2002, 00:07

"""RedHead"""""

Spannungs Regler du meinst bestimmt Festspannungs Reg.

(L7805CV oder eben L7809CV oder andere)

Die gehen aber nur 5V 9V 12V 15V und max 2A da müssen

die aber schon gekühlt werden!

"""Thor95"""
kannst auch ein stärkeren nehmen der 10A oder 15 30A
schalten kann der 30A wird bestimmt nicht Warm ohne Kühlblech aber der 30A ist von der Größe her genau so wie
der 10A 15A 4A


Bei Conrad muß ich erst schauen was die für welche haben!

ghostadmin

Full Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Freitag, 7. Juni 2002, 00:22

Nur Poti alleine ist schlecht weil zuviel Strom da ist. So belastungsstarke Potis sind teuer.

Bei den Lüftern hättest Du Dir besser etwas schwächere gekauft, die sind leiser und brauchen weniger Strom
Ich hab nen 8Watt 120er, der macht bei 12V rund 50dBa *g*

ich hab mir das gebaut für ca. 3 Euro:

http://home.t-online.de/home/hans-dieter…3_u._BUZ_11.gif

Ne ziemlich simple Schaltung aber genial. Der Lüfter wird nicht auf eine feste Spannung runtergeregelt sondern mit kurzen Stromstössen versorgt je nachdem wie heiss es ist. Die Geschwindigkeit des/der Lüfter(s) ist einstellbar.
Der Transistor hat 30A , ich hab den BUZ10 genommen weils den BUZ11 bei Conrad nicht im Laden gibt.

Titanmenn

Senior Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Freitag, 7. Juni 2002, 00:29

Transi
Nr.: 167630-88 BD243C 100V NPN 10A 0,66€

Nr.: 153567-88 BC140 40V NPN 1A 0,51€

40 bis 50K Poti

Das müste gehen !

Thor95

Full Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Freitag, 7. Juni 2002, 20:25

So hab den Rat von euch befolgt und mal die Bauteile gekauft.
Jetzt nur noch die Frage;
An den Transitoren sind 3 Pole also eingang Plus 12 und Masse
der Dritte ist dann der Ausgang + 12 + Höhere A Leistung oder?
Nun meine Intelligente Frage:
Am Bauteil selber steht keine Beschriftung also gehe ich von folgender These aus, wenn das Bauteil so liegt das die Metalfläche mit dem loch auf dem tisch ist:
Plus, Masse ---> Ausgang oder?

Bezeichnung des Chips ist nach oben gerichtet also man kann sie lesen!

mfg Thor95

Titanmenn

Senior Member

Re: Help - Lüfter Schaltung

Samstag, 8. Juni 2002, 03:33

:o
Das sind Transistoren (NPN)
DB243C
_
| |
----
| | |
1 2 3

3= Emeter
1= Basis
2= Colector
E. ist der Eingang 12V B. ist der steuer geber
C. ist der Ausgang
Bei anderen kann es sein das das anders ist!
Kann sein das die pins vertauscht sind oder anders Angeordnet
sind.
Aber da gibt es ein Trick wie man B. rauskrigt einfach ein
Messgerät einstellung auf durchgands Messung
1 pin an das Loch und mit den anderen ausprobieren
Einer der Duchg. anzeigt ist Basis.
Aber ich schau ma nach welche belegung die Zwei Transis haben!!