• 22.08.2025, 17:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CrasH

Senior Member

Kleine Frage zum Wiederstand...

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:21

Also ich war vor kurzem in Conrad hab mit Ultrahelle Led´s (Grün) + Wiedestand gekauft... den wiederstand hatt der verkäufer ausgerechned... Seine info da ich ja kein plan hatte, es ist föllig egal wie der wiederstand hinkommt nur muss er mit + und - verbunden sein?`

^^ <- Kopf

[]-~-[] <- Wiederstand in der mitte mit + und - verbunden

Schön und gut, zuhause ging aber eine Grüne led nicht an, oder gar kaputt? ich habe das gleiche mit 2 Ultrahellen Led´s so gemacht 27.000 cmd... aber diese sind Ultraschwach! nich heller als eine Rote led mit 4000cmd

ich hab nun keine ahnung ob der verkaufer quatsch redet oder doch recht hatt, aber wieso gehn alle led´s so *shit*?

KTM-Power

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:28

hi

also was für nen vorwiderstand hast du und was für max strom verträgt deine led?

CrasH

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:35

Ach du scheise... da hab ich kein Plan... mom ich guck ma!

Also an 5v vom PC!

Led von Conrad... guck am besten mal selber (keine ahnung was ich dir sagen soll)

18 32 53-FH

und der wiederstand ist ein Besch-Oranger

Braun - Schwartz - Rot - Gelb

Ich hoffe du kannst damit was anfangen?

MfG

KTM-Power

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:37

moment das dauert ein wenig ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:39

du has die diode also quasi mit dem widerstand kurzgeschlossen, oder wie darf ich deine "zeichnung" verstehn?
hoffentlich hat die led das übalebt (so wie du das gemacht has hättest den vorwiderstand ebenso weglassen können, das kann ned gesund für die sein)
led und widerstand müssen natürlich in reihe angeschlossen werden
hier ma n "bild"
+ ---[==]---&#124;>&#124;--- -

KTM-Power

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:41

ist das ne rote led-lampe ist steht zumindest da ja aber da stehen keine werte :(
hast du nicht ein datenblatt zur led bekommen?

den widerstand muss ich noch nachschauen

KTM-Power

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Sonntag, 9. Juni 2002, 23:49

@ r1ppch3n

das ist ein 1kohm widerstand oder?

@ CrasH

ja den widerstand und die diode muss in reihe geschalten werden

und noch eins ich glaub der widerstand ist für 12V bemessen weil wenn man den strom ausrechnet der drüberbleibt dann für die diode dann hat man bei 12V einen max. strom der diode von 12mA
und bei 5v nur 5mA und das ist ein wenig zu wenig würd ich sagen

r1ppch3n

Moderator

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Montag, 10. Juni 2002, 00:01

jo, det sollt a 1k sein
wär dann natürlich VIEL zuviel für ne led
120 bzw 150 wärn da imo ideal
noch n kleiner tipp: wenne die leds verpolst (also falschrum anschließt) leuchten se natürlich ned...

KTM-Power

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Montag, 10. Juni 2002, 00:07

ach ja zum anschluss der diode

anode ist plus das ist der anschluss mit dem langem bein
kathode ist minus ist der anschluss mit dem kurzem bein
fallst du die beine schon gekürtzt haben solltest dann schaue an welcher seite das led-gehäuse abgeflacht ist dort ist kathode also minus

CrasH

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Montag, 10. Juni 2002, 00:49

Also wo Plus und Minus ist weis ich schon.. ;)


Plus = Längeres beinchen!
Minus = Das Kürzere!

+ kommt bei 5v in die Rote
- ins Schwartze (Masse)

Bei den Roten Klappt das (Leuchtet) aber die Werden SO STINKE heis... Autsch...

Also wie ich euch jetzt verstanden hab muss der wiederstand so gelötet werden ->

[^^]
[]--[] []
Wiederstand -> [] [] []
[]--[] []
[] -
+
Mach das was aus, ob + oder - ? für den wiederstand?

Und noch eine frage, wie würde es sein wenn man den Wiederstand falsch einbaut? also die Farben umgekeht oder macht das nix?

Ist die Rote auf 12v ausgelegt oder auf 5v? das ist mir wichtig, nicht das die Futsch geht.

Schon mal danke für eure hilfe!

MfG!

r1ppch3n

Moderator

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Montag, 10. Juni 2002, 01:23

also nochmal für n00bs ;)
widerstand mit einem beinchen an plus und mit dem anderen beinchen an die diode
die diode dann mit dem freien beinchen an minus
ODER
widerstand mit einem beinchen an minus und mit dem anderen beinchen an die diode
die diode dann mit dem freien beinchen an plus

alles andere wäre schlichtweg falsch

sollte die diode übrigens direkt an plus und minus kommen können dort ohne weiteres ströme von mehreren ampere fließen! dadurch wird die diode extrem heiß (sollte normalerweise keine spürbare wärme abgeben) und lebt auch ned grad lange
rote leds ham übrigens etwa 2v, grüne grob geschätzt etwa 2,5v um die restliche spannung MUSS sich ein in reihe geschalteter widerstand kümmern um eben den strom der durch die diode fließt auf ein verträgliches maß zu begrenzen...

ich hoffe das hat dir jez weitergeholfen

r1ppch3n

Moderator

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Montag, 10. Juni 2002, 01:33

btw: sollteste imma noch fragen haben dann lies dir doch ma diese faq durch...

KTM-Power

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Montag, 10. Juni 2002, 16:30

oder du fragst einfach hier ;D

CrasH

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Dienstag, 11. Juni 2002, 01:01

Also ist das falsch was ich gemacht habe?

Sorry aber aus deinem Quitschquatsch hab ich kein einziges wort verstanden!?

Also für dumme...

Beinchen + Beinchen -

und NUR auf das jeweilige darf mann den Wiederstand anlöten?

also den Wiederstand X auf die + und nur dort?

Led:

----------------------(-)-----]>>
5v->--------[==]------+------]>>

Wiederstand = [==]

Ist das Richtig?

r1ppch3n

Moderator

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Dienstag, 11. Juni 2002, 01:18

sieht so scho ganz gut aus
wichtig is das der strom auf jeden fall durch den widerstand muss und ned dran vorbeifließen kann wie das wohl vorher der fall war ;)

CrasH

Senior Member

Re: Kleine Frage zum Wiederstand...

Dienstag, 11. Juni 2002, 18:38

Jopp! schon besser so, danke!