• 30.07.2025, 09:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

blueman

unregistriert

Frage zu AD Wandler

Mittwoch, 19. Juni 2002, 11:07

hi,

so ich hab mal eine Frage zum AD Wandler ICL7106

Ich will mir damit 2 LCDs bauen die einmal die Temp anzeigen
und einmal den Tankinhalt. Gut ist noch nicht fürn PC, aber fürs Auto. Geht aber auch für die Wakü.

an den Leitungen liegen 0 bis 12-13,6V an, jenach Temp, bzw. Tankinhalt. Wird von einem Widerstand bestimmt, der eine best. Spannung abfallen lässt und die an das original Drehspulen Instrument gelangt und er Zeiger schlägt aus.

Ich will diese "Spanung" nun auf ein LCD durch den ICL7106 umwandeln lassen.

Nur hab ich nicht die Ahnung, wie man das Ding beschalten soll?

Wäre für ein paar Tipps oder Pläne usw. mehr als Dankbar.
Wenns funtzt kann ich das auch irgendwann, wenn ich ne Wakü hab als Füllstnadsanzeige nehmen.

der_Wind

Full Member

Re: Frage zu AD Wandler

Mittwoch, 19. Juni 2002, 17:43

Hi

Hier kannste Dir das Datenblatt runterladen da steht alles wichtige drin ... und nen paar Schaltungen sind auch dabei

http://www.farnell.com/datasheets/6685.pdf
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

blueman

unregistriert

Re: Frage zu AD Wandler

Mittwoch, 19. Juni 2002, 18:11

ja das sieht schon gut aus

Figure 11 und 15 sollte es sein nur mit dem IN HI da weis ich nicht obs wirklich der 1Mohm widerstand sein soll steht ja auch keine Refrenz da

der_Wind

Full Member

Re: Frage zu AD Wandler

Mittwoch, 19. Juni 2002, 20:58

Habs mir grad nochmal angeschaut ja der ist schon wichtig weil der Eingang Vin von 0 bis 200mV (Fullscale) geht außerdem kommt gleich nach dem Eingang nen Integrierer (mitm OPV) und der hat in der Regel einen sehr großen Eingangsinnenwiderstand und da muß der Quellenwiderstand (deiner gemessenen Spannung) angepaßt werden. Wenn ich bei EMT richtig aufgepasst hab ;D
Also versuchs erstmal mit diesem Widerstand kostet ja nich viel
Ahja denke auch daran das dieser IC nur einen Temperaturbereich von 0-70 Grad hat, möglicherweise funzt Deine Schaltung im Winter oder im Hochsommer nicht
(ich hab schon Werte bis zu 85°C im Auto gehabt)
Vom LCD will ich jetzt mal nich anfangen das geht, wenns für so hohe Temps nicht gebaut ist, sogar kaputt.
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

blueman

unregistriert

Re: Frage zu AD Wandler

Mittwoch, 19. Juni 2002, 21:12

gut dann nehm ich erstmal den 1M

jo das mit dem Tempbereich ist heikel

aber ich hoffe das ich glück hab