• 21.07.2025, 23:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

rauer

Full Member

Daten zu blauen LEDs im Shop

Freitag, 21. Juni 2002, 15:12

Hallo,

mich interessieren die genauen Daten zu den LEDs hier im Shop: mCad und Abstrahlwinkel. Hat die jemand zur Hand :-)

thx, M
Details:

KTM-Power

Senior Member

Re: Daten zu blauen LEDs im Shop

Samstag, 22. Juni 2002, 11:59

hi

die blauen haben 2200mcd
die grünen haben 11000mcd
und die roten haben galube ich 10000mcd

aber mehr weiss ich auch nicht

Stephan

Administrator

Re: Daten zu blauen LEDs im Shop

Samstag, 22. Juni 2002, 12:36

Stimmt, Abstrahlwinkel ~30°

Vitektim

God

Re: Daten zu blauen LEDs im Shop

Samstag, 22. Juni 2002, 13:12

Und wie schliesst man die an?
Also langes Bein Minus?
und Widerstand egal?

Tim

KTM-Power

Senior Member

Re: Daten zu blauen LEDs im Shop

Samstag, 22. Juni 2002, 15:04

anode + langes bein
kathode minus kürzeres bein

widerstand ist egal hauptsache in reihe mit der led und nicht parallel

Winne

Full Member

Re: Daten zu blauen LEDs im Shop

Samstag, 22. Juni 2002, 18:38

Tip!

Sollten die Beine abgeschnitten sein; schaut man ins Gehäuse die länge Elektrode ist die Kathode (minus). Widerstand sollte schon sein, da die LED blau 3,5V Betriebsspannung braucht. Mehr als 3,5 V bedeutet mehr Strom und eine kurzere Lebensdauer. Wenn Du 2 LED`s in Reihe schaltes (2* 3,5V = 7V )brauchst Du einen Widerstand von 250 Ohm. Bei 3 LED (3* 3,5V = 10,5V) in Reihe 75 Ohm. Oder benutze einen Spannungsregulator (LM317). Ein Spannungsregulator ist eine Regelbare Spannungsquelle.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

KTM-Power

Senior Member

Re: Daten zu blauen LEDs im Shop

Samstag, 22. Juni 2002, 20:46

oder man erkennt es auch daran das an der einen seite das gehäuse leicht abgeflacht ist die kathode also auch minus