• 14.07.2025, 04:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HaXan1

Full Member

Mousepad modden

Sonntag, 23. Juni 2002, 04:25

Hallo!

Möchte mir demnächst eine Plexiglasscheibe unter mein mousepad bauen, und dann die kanten beleuchten! Hab aber noch ein paar fragen! Das mit dem rausfräsen aus dem Plexiglas für die LED`s ist klar, aber wie schliess ich die dann an? ALso, es sollen 3 LED`s rein, muss ich die dann einfach in reihe schalten, also eine Litze ans - von der ersten led, dann wieder eine vom plus der ersten, zum minus der zweiten.....??? Und wo schliess ich die dann an? An welcher stromquelle?

MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

Vitektim

God

Re: Mousepad modden

Sonntag, 23. Juni 2002, 12:32

Hi!

Das kommt immer drauf an was für LED´s das sind.
Du brauchst dann immer einen Individuellen Widerstand.
Alternativ nimmst du die Led´s ausm Shop und schließt jede einzelnd an 12V des NT´s an

FragFreak

Senior Member

Re: Mousepad modden

Sonntag, 23. Juni 2002, 12:34

kommt drauf an welche leds du hast... haste 3 stück die bis 4 volt gehen haste in reihe also 12 volt belastbarkeit...
dann kannste einfach an gelb + und schwarz ( masse) von dem stromsteckern womit du auch die platten und cdroms versorgst... haste weniger belastbarkeit musste sehen ob dir 7 volt reichen( gelb und rot an dem gleichen stecker )

Assassin

Senior Member

Re: Mousepad modden

Sonntag, 23. Juni 2002, 13:23

und nebenbei bemerkt sollte man trotzdem immer nen vorwiderstand benutzen um den strom zu begrenzen ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Jackass

Senior Member

Re: Mousepad modden

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:12

Also ich hab vier LED'S genommen!!!
Hab mein Mousepad über die Tastatur beleuchtet!! In der Tastatur kommen nämlich 5V an und das reicht genau aus!!!
Hier noch ein Bild:
Fighting for peace is like fucking for virginity.

brotha2002

Full Member

Re: Mousepad modden

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:16

Als Stromzufuhr könntest du auch den USB-Anschluss nutzen, da hättest du dann 5V zur Verfühgung.
Ich würd aber auf jedenfall einen Vorwiederstand benutzen, habe schon mal 6 leds "verloren". Beim 2. Versuch hab ich einfach nen Kleinen Wiederstand dazu gelötet, und alles hat funktioniert.

Brotha2002

Clark

God

Re: Mousepad modden

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:50

Ein Vorwiderstand ist unbedingt vonnöten: Über einer Diode fällt zwar immer eine konstante Spannung ab (Diodenspezifisch (PS: _relativ_ konstant, wer es genauer wissen will, sollte sich mal ne diodenkennlinie anschauen ;)))
Allerdings kann da trotzdem ein viel zu hoher Strom fliessen, welcher die Diode dann brutzelt.
wenn man jetzt den Vorwiederstand richtig berechnet:
Rvor =(USpannungsquelle-n*UDIODE)/IDiode
wobei n die Anzahl der in Reihe geschalteten Dioden ist, sollte man die dioden Parallel schalten wollen, so muss man den Strom aller Dioden (also I) summieren (PS: Das oben gilt nur für Dioden mit gleichem Spannungsbedarf und vorallem mit _gleichem_ Strom!)
I=Strom
U=Spannung
R= Wiederstand ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

HaXan1

Full Member

Re: Mousepad modden

Montag, 24. Juni 2002, 19:39

Also ich hatte vor, 3 blaue LED`s mit 100mcd zu verwenden, in der beschreibung steht, Uf typ.: 3,5V, also haben die dann 3,5V= 3x3,5V = 10,5V??? Stimmt das so weit?

Als anschluss habe ich mir gedacht, einfach ein kabel in das gehäuse rein zu legen, und es dann an so nem stecker wo auch die cd-rom laufwerke dran sind zu klemmen! Aber welchen Widerstand brauch ich da? Wie rechnet man das aus???

Leider hab ich keinen plan von elektronik, deshalb hoffe, ich ihr könnt einem laien das plausiebel machen!

MFG

HaXan
http://www.bonimail.de/anmelden.php?ref=57559 [SIZE=4] Wollt ihr über Themen reden, die wirklich Intressieren? Dann ab auf folgende Seite:[/SIZE] [SIZE=4]Meine Homepage[/SIZE]

Ph@RoD

Junior Member

Re: Mousepad modden

Dienstag, 25. Juni 2002, 17:07

du kannst dir ja mal bei uns auf casemodder.de das tut zum mousepadmod anschauen...
www.casemodder.de All your Case are belong to us!