Keine Sorge, helfen doch gern und schnell

Die Schnellverbinder haben unten an einer Stelle eine Öffnung, wo insgesammt 3 Kabel reingesteckt werden könnten. Davon brauchen wir natürlich nur 2 pro Stecker. Was ich gemerkt habe ist, dass die Kabel des TCS an den Enden abisoliert wurden und da die blanken Drähte rausschauen. Das ist recht ungünstig, weil man die so schlecht in den Verbinder bekommt und der Verbinder eh die Kabel von allein "abisoliert". Also nimm am besten einen Seitenschneider und schneide kurz dahinter ab.
Und dann halt jeweils den grünen Draht vom Netzteil und das Schwarze vom TCS in den Verbinder stecken, und mit einer Zange zusammendrücken, bis der grüne "Knopf" an dem Verbinder auf einer Ebene mit dem Gehäuse liegt. Ihn also eindrücken. Wenn es sich ein bischen verkantet, die Zange von verschiedenen Seiten ansetzen.
Edit: Stelle hier noch mal die kleine Anleitung von Stephan rein.
Ich habe mal ein kleines Schema für den Einbau gemacht. Der Einbau ist wirklich "in 2 Minuten gemacht" und sehr einfach.
1. Schritt
Die grüne "Power-Switch" Leitung des Netzteils (Pin 14 am ATX-Stecker) wird möglichst in der Nähe des Prozessors durchtrennt.
2. Schritt
Der TCS-Sensor wird an einer Seite des cuplex mittig und zentriert mit dem Kabeln in Richtung Netzteilkabel zeigend mit Hilfe des Wärmeleitklebers befestigt.
3. Schritt
Die Enden des durchtrennten Netzteilkabels werden in jeweils einen Schnellverbinder eingesteckt, ebenso die Enden des TCS-Kabels. Dann werden die Verbinder mit Hilfe einer Zange zusammengedrückt, wobei die Kabel automatisch abisoliert werden und zudem von einem schützenden und abdichtenden Fett umgeben werden.
Fertig.