• 21.06.2024, 23:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 14:39

Hi
Vielleicht weiß ja jemand ne lösung kann man die zugriffs Led für festplattenaktivitäten für jede einzelne platte seperat anklemmen ?? also wenn zugriffe auf C oder G dann auch led am entsprechenden Lw und wenn ja wo greift man das signal ab??? ???
mfG
Geht nicht gibts nicht

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 17:16

bei scsi platten is des gar kein problem
leida sieht das bei unsern ides etwas anners aus
da du das signal direkt ann platte abnehmen müsstest, brauchst natürlich ne platte die son anschluss auch hat... (hab ich ehrlichgesagt aba scho seit jahren nimmer gesehn (damals bei ner ALTEN quantum))

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 17:28

Danke vielleicht weiß ja noch wer wo man das Signal abgreifen kann. Gedacht ist das ganze hier für


Das ganze soll nachher mal in nem schönen clearcase landen
mfG
Geht nicht gibts nicht

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 17:30

ey des is ja KRASS :o :o :o :o :o :o :o :o
und die funktioniert noch? ???

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 17:34

tjo plexi is In...
also meine hat danach nimmer funktioniert...
Im übrigen beschränkt sich durch so eingriff die lebensdauert extrem und ich will nicht schon wieder ganz plötzlich nen datenverlust haben.

Trotzdem gute Arbeit.

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 17:38

@draco: jo, mit datenverlusten has ja erfahrung ;D
@cooler-engineer: wie wärs mit ner software lösung? (led üba parallel port gesteuert oda so)
btw: wat is eigentlich mit cooling systems los? gibs die noch oda san die jez komplett tot? ???

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 17:44

Hehe, ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis es in den entsprechenden Modding-Shops premodded HDDs gibt... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 18:02

HI@all
Das wär dochma was fertige hdd Deckel in plexy 8)
Was cs anbelangt da hab ich persönlich nicht so viel zu tun mit ich entwickel Kühler mehr nicht ;)
Datenverlust hatte ich noch nie egal was ich so mit den Platten anstelle ob als Kaffewärmer



Seagate ist für diesen zweck sehr zu empfehlen
oder ne exentrische Kühllösung



wobei der faktor AUA da eine andere lösung finden ließ
Aber Datenverlust noch nie
mfG
Geht nicht gibts nicht

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 23:05

also meine maxtor 6l080j4, und ich denke auch dioe anderen dieser art haben eine eigene LED unten drunter, allerdings smd-technik. hab mich gewundert, warum es da so grün in LW-Schacht flakerte, bis ich sie entdeckt hab ::) ;D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 23:10

::) Lol jo alles klar hab gefunden da soll man erst ma drauf kommen dann wolln wa ma den Löterich zücken 8)
mfG
Cooler-Engineer
Geht nicht gibts nicht

Re: HD-LED

Freitag, 21. Juni 2002, 23:26

Zitat von »Dragonclaw«

also meine maxtor 6l080j4, und ich denke auch dioe anderen dieser art haben eine eigene LED unten drunter


Sowas habe ich zuletzt bei meiner guten alten Quantum Bigfoot gesehen... wußte garnicht daß sowas heute auch noch gebaut wird.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: HD-LED

Samstag, 22. Juni 2002, 20:03

Hi,

Die Plexscheibe auf der Festplatte sieht ja genial aus (blaue LED), aber ist das nicht gefährlich wegen dem Staub der eventuell reinfliegen kann?
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: HD-LED

Samstag, 22. Juni 2002, 20:33

Also den MOD mit dem Plexi Deckel würde ich nicht gerade bei einer neuen Platte machen.
Ich hab das bei einer alten 1GB Pladde gemacht. Und die läuft noch hervorragend als sekundärplatte ohne wichtige funktion in meinem Router.
Weil wichtige Daten würde ich der Platte nicht mehr anvertrauen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: HD-LED

Samstag, 22. Juni 2002, 20:45

8) Ich sehe das nich so verbissen is ne nagelneue 40 Gig Maxtor immer sportlich sehen mal Gewinnt man mal verliert man aber ma im ernst macht das nicht mit euren Platten man muss wirklich höllisch aufpassen das da nicht das leiseste stäubchen reinkommt nicht ma Atmen beim zerlegen und neuen Deckel aufsetzen und die kannten gut mit silikon abdichten aber wenn kein Risiko dabei wär würds ja auch kein spass machen oder? ;)
mfG
Cooler Engineer
Geht nicht gibts nicht

Re: HD-LED

Samstag, 22. Juni 2002, 21:23

Ich denke, wenn mein anderes Projekt (PID Regler) fertig ist, werde ich mal meine 500MB Festplatte ausgraben und mir so einen "Herzflimmerkammerfreuekick" abholen.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: HD-LED

Sonntag, 23. Juni 2002, 00:50

Na für die Maxtorplatte hab ich ne schablone fertig das war das eigentlich bescheidene wenn ma schnellauf und zu machen kann ist schon sicherer mit dem Plexydeckel ich glaub ich werd noch 2 Maxtor fürs Raidsystem ordern bei
http://www.bit-tech.net/
gibts nen Netten Bericht und Anleitung für ne Hdd zugriffsanzeige

mfG
Cooler Engineer
Geht nicht gibts nicht

Re: HD-LED

Sonntag, 23. Juni 2002, 17:41

ich glaube, ich packe meine alte 386er 40MB Platte wieder aus ;D

Muss nur schauen, ob man da noch die Elektronik bewegt ;)

Und ansonsten kommt so ein kleines Programm in den Hintergrund was da so alle 1-5 Sekunden einen zufälligen Leseversuch vornimmt ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: HD-LED

Sonntag, 23. Juni 2002, 17:49

@COOLER, dieser Artikel betrifft leider keine auf eine bestimmte Harddisk abgestimme LED anzeige. Allerdings kann man, wenn die HDD eine LED hat, diese dort anschliessen, aufgrund des Optokopplers am Eingang sind die beiden Systeme schliesslich getrennt, es sollte also universell anpassbar sein. (Nur die hDD LED sollte auch nach aktivität "schneller" flackern, und nicht einfach nur daueron sein ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Ph@RoD

Junior Member

Re: HD-LED

Dienstag, 25. Juni 2002, 17:11

man kann am ide-kabel 2 kontakte abgreifen und mit einer led verbinden welche dann immer ryhtmisch leuchtet. hab jetzt aber grad nix zum nachschauen parat.
www.casemodder.de All your Case are belong to us!

Fragender

unregistriert

Re: HD-LED

Sonntag, 30. Juni 2002, 21:27

Also ich hab meine Platte auch so gemoddet..... lief auch sehr gut..... bin ich eines Tags wiedergekommen bin (Platte wurde defragmentiert) naja, das Silikon zum abdichten war geschmolzen und die Platte den Hitzetod gestorben...... seitdem bin ich von der Idee ab, da scheinbar ne Menge Wärme über den Deckel abgegeben wird.


Gruß

Carsten
(in stiller Trauer um seine 1,2GB SG)