• 30.07.2025, 22:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

random.user

Full Member

Pumpe an Zalman ST-300 Netzteil

Mittwoch, 3. Juli 2002, 20:41

Hallu,

an dem NT ist ein Ein/Aus-Schalter dran, der genügt mir, um die Pumpe zu schalten, also ohne Relais. Statt einer Buchse möchte ich ein Kabel zusammen mit den anderen Kabeln aus dem NT legen und eine Kupplung ranmachen.

Nun die Frage, das Kabel, wo die Kupplung rankommt ganz einfach an L und N von dem Schalter anlöten und Masse an die Masse vom NT?
Oder ist es komplizierter?

Winne

Full Member

Re: Pumpe an Zalman ST-300 Netzteil

Donnerstag, 4. Juli 2002, 00:01

hi,
mach mal eine skizze, dann sage ich dir, ob das funktioniert.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

random.user

Full Member

Re: Pumpe an Zalman ST-300 Netzteil

Donnerstag, 4. Juli 2002, 02:06

Winne

Full Member

Re: Pumpe an Zalman ST-300 Netzteil

Donnerstag, 4. Juli 2002, 18:15

Ich werde meine NT (ST-300) mal öffnen, ob das wirklich ein zweipoliger Schalter ist. Die Skizze sieht gut aus. Ich denke so funktioniert das. Aber eine Relais schaltung hat den Vorteil, dass die Pumpe über die PS Leitung ein bzw. ausgeschaltet wird.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

random.user

Full Member

Re: Pumpe an Zalman ST-300 Netzteil

Donnerstag, 4. Juli 2002, 19:51

Relaisschaltung ist 1. Wahl, jedoch möchte ich erstmal meine WaKü zum Laufen bringen, da begnüge ich mich mit einem einfachen Anschluß hinter den Schalter.
Ich hab inzwischen wieder zugeschraubt, sah sehr 2-polig aus.
Was ist eine PS-Leitung?

Netzelch

Senior Member

Re: Pumpe an Zalman ST-300 Netzteil

Donnerstag, 4. Juli 2002, 20:29

PowerSuplie-Leitung. DAs is die An-Aus-Leitung beim ATX-Stecker
Wer das liest stinkt!