• 22.07.2025, 18:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

avalon.one

God

Kaltlichkatode kaputt ??

Saturday, July 6th 2002, 7:01pm

Hi ich hab folgendes prob. Habe den anschalter von meiner kaltlichkathode umgebaut und die anschlusskabel verlängert. Nach dem anschalten aber tat sich nichts mehr. Wahrscheinlich habe ich irgendwo vor oder nach dem inverter einen kurzschluss verursacht. ist die röhre damit kaputt oder ist der inverter schrott oder beides ??

mfg, avalon

avalon.one

God

Re: Kaltlichkatode kaputt ??

Sunday, July 7th 2002, 1:27pm

Ok dann werd ichd as teil wohl auf den müll werfen :'( :'( :'(
Hole mir dann ne neue röhre >:(

Hab übrigens gelesen, das man das kabel NACH dem inverter auf keinen fall verlängern sollte. Ich kann nur empfehlen den tip wahrzunehmen.

Black_Widow

Full Member

Re: Kaltlichkatode kaputt ??

Sunday, July 7th 2002, 4:05pm

Moinsen,
ich gehe eher mal davon aus das der Inverter im eimer ist, da der Kurzschluss den du vermutlich gebaut hast nicht über die Röhre geht. Der Strom ist nämlich faul und da die Röhre einen Widerstand dastellt fließt der Strom über das Gehäuse oder über den Inveter ab. Du mußt aber einen saftigen kurzschluß gebaut haben damit der Inverter kaputt geht, soweit ich weiß verfügen die Dinger über eine Drosselspule damit nicht zuviel Strom über die Kathode fließt, daher ist der Strom begrenzt!

Wo hast du gelesen das man das Kabel nicht verlängern soll? Ich habe bei meiner Kathode auch nach dem Inverter das Kabel verlängert und sie funktioniert noch wunderbar.

CU :)
Hier gibts nix zu sehen, weiter gehen.

maniac2k1

God

Re: Kaltlichkatode kaputt ??

Monday, July 8th 2002, 9:15pm

ahoi,
@avalon.one
nunja ich hoffe mal für dich das die nicht kapott ist!
aber mit dem verlängern nach dem inverter haste glaub ich recht, weil ich mal sowas gehört hab.
kannst dir ja mal nen anderen inverter besorgen (freunde oder von ner anderen röhre) und ausprobiern.

mir sind mal die BEIDEN schichten iso-klebeband die ich auf der rückseite hatte durchgeschmort worden! das gab nette funken und der rechner ist abgeschmiert, zum glück ist die sicherung des NT nit mit druffgegange, weil ich keinen bock auf einen on-lan wechsel der sicherung hatte.
der schwarze fleck ist mmer noch an der case-verstrebung zu sehn ;)h3h3
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

lord_clumsy

Senior Member

Re: Kaltlichkatode kaputt ??

Tuesday, July 9th 2002, 10:39am

Das Kabel NACH dem Inverter zum Schalter hin, kann man beliebig verlängern! Nur nicht das Kabel von der Röhre zum Inverter, weil ansonsten die Leuchtkraft abnehmen würde.