• 15.05.2025, 08:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 18:57

ICH hab bis jetzt noch keine Lösung gefunden, aber ich bin euch ned grad ne Leuchte was Elektronik angeht. Vielleicht seid ihr ja besser:

Also, ich will mit einem SchlüsselSCHALTER zwei Dinge gleichzeitig schalten.
1. Soll wenn ich den Schlüssel umdrehe die Eheim anspringen
2. Soll erst nach umdrehen des Schlüssels der Power-Button nutzbar sein

Damit hätte man auch verhindert das sich der PC ohne Pumpe anmacht, und das ganze noch auf, wie ich meine, recht elegante Weise..

Ich vermut das wird nicht so ohne weiteres möglich sein, aber vielleicht hat ja jemand doch ne Idee. N kleiner Schaltplan wär mal ganz interessant..

viel Spass beim knobeln ;D
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 19:18

Du brauchst einfach einen Schlüsselschalter der zwei Pole schaltet.

klick mich

Allerdings solltest Du mit der Eheim sehr vorsichtig sein, weil du dort ja 230V schaltest. Ich würde das lassen und lieber die Eheim per Relais schalten und den rechner mit dem Schlüssel
Wer das liest stinkt!

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 19:27

da wir das gerade in Physik hatten:

und wenn ich nen Transistor reinsetz? Kleiner Steuerstrom (in den der schlüsselschalter kommt) steuert grossen Arbeitsstrom....

Würd sowas gehen?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 19:29

so jetzt gebe ich mal meine senf dazu:
erstmal einen kippschalter, der erstens die pumpe anmacht und zweitens den kontakt für den powerschlater zum mainboard (oder sogar das kabel vom netzteil zum MB) schliesst.
müsste ja eigentlich ganz einfach gehn, weil so zwei oder sogar dreikontakt schlatner gibt es ja, man müsste nur gucken das der genug leistung verträgt um die pumpe zu schalten.
dann vielleicht noch ein statusLED
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 19:35

Ein Trasistor wird nicht gut sein.
Du mußt dich schon fragen, wo Du bei ausgeschaltetem Rechner die kleine Steuerspannung her nehmen willst.
Außerdem währe dann ein Relais mittel der Wahl
Wer das liest stinkt!

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 20:58

Relais, pff, wer nimmt heutzutage noch Relais?

Ein Thyristor muss es sein ;)

da es Wechselspannung ist hat man auch nicht das Problem mit dem Ausschalten. Nur die Ansteuerung ist ein kleines bisschen komlizierter, aber machbar.

(Damit könnte man sogar die Pumpe dimmen ;D)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 21:14

so arg kompliziert wollt ichs ned machen...

N Relais wär vielleicht wirklich das Mittel der Wahl...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Mittwoch, 17. Juli 2002, 21:43

Du kannst so einfach kein Relais (auch kein elektro-Relais) nehmen, weil wenn der rechner aus ist, hast Du keine niederspannung. Wenn Du's machen willst, schalte die 230V mit dem Schalter und isoliere alles gut!!!

Übrigens währen Relais trotzdem erste Wahl und man kann die Eheim nicht über die Spannung dimmen!!!
Wer das liest stinkt!

Hunter

Junior Member

Re: Mit Schlüsselschalter Pumpe / Power steuern

Donnerstag, 18. Juli 2002, 00:17

Doch 5 Volt SB gibts bei ATX Netzteile musst du nur am ATX Stecker abgreifen ich hab hier vor nen paar wochen auch mit Schlüsselschalter, Taster und ICs rumgetüdelt (wollte nen grünen zum einschalten und nen roten zum ausschalten und da atx auf impulse als kurze brücke der 2 pins reagiert könnte ich so über beide taster ein und aus schalten...)weil ich sowas machen wollte die Pläne waren fertig aber irgentwie hab ich das vergessen zu baun ;)