• 19.08.2025, 20:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Donut

Full Member

schnell helfen - bin am löten

Sonntag, 21. Juli 2002, 19:38

hey leute,

wie kann ich am besten ne platine schneiden?? teppichmesser, oder mit was??

mfg donut ;)
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

r1ppch3n

Moderator

Re: schnell helfen - bin am löten

Sonntag, 21. Juli 2002, 20:00

die dinger san verdammt hat, da kommst mit nem teppichmesser ned weit
ich würds eher sägen oder mir einfach ma ne trennscheibe innen dremel spannen 8)

Donut

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Sonntag, 21. Juli 2002, 20:03

dremel....hört sich gut an. an ne laubsäge oder sowas hab ich auch schon gedacht...

weiß sonst noch jemand was??


thx donut ;)
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

Guguseli

unregistriert

Re: schnell helfen - bin am löten

Sonntag, 21. Juli 2002, 20:16

Meinst du eine fertige Platine oder Lochraster?

Bei Lochraster mit Teppichmesser gut anschneiden und über einer möglichst scharfen Kante brechen

Laubsäge geht auch, von Loch zu Loch, und dann mit der Feile nachbearbeiten

der_Wind

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Montag, 22. Juli 2002, 01:43

hi Dremel oder die minikreissäge von proxxon beides mit nem Diamantbesetztem Blatt geht durch wie butter und wird nich waam und erzeugt keine Vibrationen (wichtig bei Fotopositiv beschichteten Platinen)
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

Xander

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Montag, 22. Juli 2002, 22:04

Seit wann gibt es Diamantentrennscheiben für den Dremel? Hab ich noch nie gesehn?

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

powerslide

unregistriert

Re: schnell helfen - bin am löten

Montag, 22. Juli 2002, 22:27

klar gibs diamanttrennscheiben von dremel.. muss mir ma wieder eine bestellen.. meine erste gibt doch langsam den geist auf

applet

Senior Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Montag, 22. Juli 2002, 22:52

Es gibt zwei Arten von Platinenmaterial: Pertinax (FR2) und Glasfaser (FR4).

Während du Pertinax mit einer Laubsäge gut schneiden kannst, wird bei FR4 selbst mit einer Diamanttrennscheibe sehr sehr heikel. Es geht, du musst aber wirklich sachte ran, sonst ist die Trennscheibe bald Kleinholz.

FR4 ist so hart und stabil dass es selbst im Modellraketenbau verwendet wird. (bei Geschwindigkeiten von 500-1500 Km/h)
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

powerslide

unregistriert

Re: schnell helfen - bin am löten

Montag, 22. Juli 2002, 22:56

ich schneid sogar carbon mit der trennscheibe..

also das geht schon.. so schlimm is dach nu wirklich au nit

Xander

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:38

@powerslide: also bei uns im Baumarkt gibt es nur Glasfaserverstärkte Trennscheiben und in dem Produktprospeckt, welches beim Dremel dabei war, waren auch keine Diamantentrennscheiben drin!
Würde mich mal interessieren weil die Glasfaserdingen ja auch nicht super lange halten.

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

Reaper

Senior Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:53

also diese typischen hartpapierplatinen bekommt man prima mit einer bandsäge durch - geht wie butter und auch noch sehr exakt :)

alternativ tuts alles, was sägen kann, und wenns wirklich das schweizer taschenmesser ist ;)

PCB würd ich dagegen mit bandsäge oder zur not mitm dremel schneiden...

bezüglich diamant- und glasfasertrennscheiben:
diamanttrennscheiben gibts schon viel länger als die glasfaserscheiben... ::)

der_Wind

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:10

Hm schaum mal ins Proxxon regal da gibbet die und die halten reichlich lange wenn man nicht verkantet

@Reaper schnedest Du auch Fotobeschichtete mit ner Bandsäge ? würd mich mal interessieren weil ich das mit verschiedenen Trennwerkzeugen versucht hab und wirklich brauchbare Ergebnisse hatte ich nur mit den Diamanttrennscheiben oder mit ner Schlagschere
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

Reaper

Senior Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:18

nein, denn die benutze ich nicht ;D

aber lochraster und diese ganzen eurostandard dinger mit kupferbahnen sowie allgemein schon fertige platten gehen mit der bandsäge wunderbar :)

der_Wind

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:46

Schade ... naja aber mal abgesehn vom Preis für ne Bandsäge würden wohl meine Nachbarn mit Fackeln vor der Tür stehen wenn ich son Teil hier anschmeiße. Also bleib ich bei meiner kleinen Kreissäge mit Diamantblatt - die ist nicht lauter als nen Staubsauger
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

Netzelch

Senior Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:48

Ich hab mir von der Arbeit ne Verbandsschere mitgebracht. Damit kann man die meisten Platinen richtig gut schneiden.
Wer das liest stinkt!

der_Wind

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:04

Scheren hab ich auch probiert und bei allen außer bei der Schlagschere ist der Fotolack an der Schnittkante abgeplatzt
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

Reaper

Senior Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:54

also unsere bandsäge ( von proxxon ) läuft sehr ruhig - da ist der staubsauger schon näher an einer turbine dran ;)

wenn man was sägt, dann gibt das natürlich geräusche von sich, aber das sind ja nur ganz kurze momente dann und ich denke, das vertragen die meisten nachbarn noch ;)

der_Wind

Full Member

Re: schnell helfen - bin am löten

Dienstag, 23. Juli 2002, 17:59

stimmt *vordieStirnklatsch* die gibs ja auch in klein
wir hatten mal son Riesenteil in der Lehrwerkstatt stehn - ohne Gehörschutz war die nicht zu ertragen 8)
Wie bringst Du da die Leiterbahnen auf die Platine ?
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D