Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi,
wenn du an die Seite wo du den Schirm abgeschitten hast einen kleinen Kondensator zwischen den Schirm und der masse machst (schirm - Kondensator - masse) sollte die Schirmwirkung wieder gegeben sein, zumindest ist das besser als gar kein schirm aber nur ne Notlösung. Die ganze Sache blockt je nach größe des Cs Hochfrequente Störungen ab. Ich würde so ca. 100n für den C nehmen.
MfG
Sebastian
Nun nochmal zum Schirm :
Der Draht ist nur dafür da den Alufolienschirm am Stecker anschließen zu können.
es ist nicht unerheblich den Schirm nur einseitig oder auf beiden Seiten anzuschließen denn wenn er nur auf einer Seite angeschloßen ist hilft er nur gegen Niederfrequente Störungen - wenn jetzt ein Hochfrequentes Störfeld einwirkt (Handy z.B.) - verhält sich der Schirm wie eine Antenne (Dipol da ist auch eine Seite geerdet und die andere hängt in der Luft) und Schirmt nicht.
Wenn Du jetzt auf einer Seite den Draht angeschlossen hast und auf der anderen nicht mess doch mal die Spannung zwischen Draht und Gehäuse des PC's.
Denn in einer NW - Karte ist zwar das Signal (Twistet Pair) galvanisch getrennt aber nicht Signalerde und Schutzerde.
Hast Du eventuell in einem Rechner eine TV Karte und die an das Kabelnetz (BK - Kabel) angeschlossen ? Denn aus dem Kabelnetz kommen unter Umständen Spannungen bis zu 70V auf dem Schirm.
Zu Potenzialausgleich : es gibt nicht nur eine Potschiene im Keller wenn man in einem Haus Potenzialunterschiede hat, wird meist ein zusätzlicher örtlicher Potenzialausgleich gemacht. gerade damit solche Problem nicht auftreten.