• 21.08.2025, 20:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

XeeD

God

Komplexe Lüftersteuerung

Mittwoch, 24. Juli 2002, 23:14

Also ich will mir folgendes basteln:
Man hat ja im Gehäuse spannungen von 5, 7, und 12V.
Und da ich ein fauler Mensch bin will ich ne automatische Steuerung:

Wenn Wassertemperatur <30° solln die Lüfter auf 5V laufen
wenn Wassertemperatur 30°-40° solln die auf 7V laufen
und wenn Wassertemperatur >40° auf 12 V

Achja, und ich will nen süssen Druckknopf um von Automatik auf aufgezwungenen 12V Betrieb zu wechseln :), falls man mal auf ner LAN ist und im Tunier seine Gegner zudröhnen möchte, damit die nicht merken wenn man sich von hinten anschleicht ;D ;D ;D

Leider hab ich k.P. wie die Schaltung aussehen muss, kann mir jemand eine zeichnen ? Ich glaube um's dann zusammenzubauen bin ich intelligent genug ;)
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

ARSCHKALT

Full Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Mittwoch, 24. Juli 2002, 23:24

www.modding-faq.de
Ich bau mir gerade eine modifizierte Las Vegas ;D

XeeD

God

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Mittwoch, 24. Juli 2002, 23:26

ich kenn die Las Vegas, leider ist die nicht automatisch und leider bin ich soooooooooo faul ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Egri

Full Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 11:11

bau oder besorg dir eine Temp-Gesteuerte Lüftersteuerung .
kollege baut mir ein , die ich dann noch Manual geregeln kann ;)

Cu Egri

P4 2,6c @ 3.4 38° Load CPU Temp

XeeD

God

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 13:53

Ja sowas will ich ja bauen, aber ich brauche dafür einen schaltplan ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Egri

Full Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 15:00

sorry aber wie gesagt , das ding baut mir ein kollege da ich selbst NULL Ahnung davon habe ;)

Cu Egri

P4 2,6c @ 3.4 38° Load CPU Temp

XeeD

God

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 16:00

Ok, kann mir dann vielleicht einer nen Schaltplan dafür machen ??:
EINEN kleinen süssen Taster hätte ich dann gerne, mit dem ich zwischen 5, 7, und 12V rumschalten kann ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

toluol

unregistriert

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Montag, 29. Juli 2002, 21:15

Schau mal bei Conrad nach der C-Control. Mit ein bissle $$, Basic-Kentnissen und ein bissle Lötarbeit sollte dein Problem lösbar sein. Außerdem kann man natürlich noch viel mehr machen.

(OK teuer, aber gründlich)

tom355

God

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Montag, 29. Juli 2002, 22:08

Von der Stange: DigiDoc Fancontroller

Assassin

Senior Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Dienstag, 30. Juli 2002, 14:22

Zitat von »tom355«

Von der Stange: DigiDoc Fancontroller


Der kann aber nur aus oder 12v.....

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

der_Wind

Full Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Mittwoch, 31. Juli 2002, 04:53

Ich würde Dir eine Schaltung mit einem LM317 vorschlagen
da hast Du eine stufenlose Reglung von 5-12V

Zitat von »Winne«



Wer nur die zwei Lüfter auf dem Airplex Temperaturabhängig laufen lassen möchte ist mit der Schaltung von meesi gut bedient. Diese Schaltung benutzt z.B. einen LM317 und einen 470 Ohm NTC. Ich habe zusätzlich einen Kondensator (2200uF 16V) in Reihe mit einen Widerstand (220 oder 240 Ohm) zwischen den Punkten Out und Gnd geschaltet.

Gruß Winne


Quelle: http://www.low-noise.de/web/artikel/luefter3

und den Taster ... den gibts ja auch als Tastschalter
ich stell mir das so vor :

[move] __________________________[/move]
12V _ \__***********________ \___+ Lüfter
[move] [/move] [move] * LM317 *[/move]
Masse___* Schaltung *_____________
[move] [/move] [move] ***********[/move]

also so realisiert das wenn Du auf Automatik schaltest der Schalter vor der Schaltung den LM mit Spannung versorgt und der Lüfter an den Ausgang der LM- Schaltung angeschlossen ist. Wenn du auf 12V schaltest: der Schalter vor der LM-Schaltung aus ist und der Lüfterausgang halt auf die 12V umgeschaltet ist.
Spinat z.B. schmeckt besser wenn er vor dem Verzehr gegen ein saftiges T-Bone Steak ausgetauscht wird ;D

fredpaul_ac

Full Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Mittwoch, 31. Juli 2002, 09:36

Hallo,

was meint Ihr denn dazu:
http://www.crystalfontz.com/products/633/index.html


Das kann auch Lüfter steuern....., aber ob das was ist???
Hat das evt. wer???

cu
Freddy

carthesian

Junior Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Mittwoch, 31. Juli 2002, 15:48

Also wenn dus ganz automatisch haben willst geht das eigentlich ganz einfach:
du muss auf jeden Fall mal einen hitzeabhängigen wiederstand besorgen. diesen hängst du einfach vor 3 Transistoren die bei der entsprechenden Voltzahl durchschalten... ;D

carthesian

Junior Member

Re: Komplexe Lüftersteuerung

Mittwoch, 31. Juli 2002, 15:50

natürlich nicht ganz so einfach, aber wenn du dich zwei stunden mit einem schlauen buch über die bauteile befasst hasst du viel gelernt, geld gespart, spaß gehabt und es funzt ;)