• 24.07.2025, 14:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hektiker

unregistriert

Wackelkontakt!

Donnerstag, 1. August 2002, 21:37

hi,
der stecker von meinem nt(TSP420W) der zum mobo (EP8K3A+)führt hat einen hefigen wackelkontakt.
Wenn ich das kabel nur minimal berühre geht der pc aus.
das geht soweit das ich meinen tower kaum berühren kann da ich sonst wieder das gehäuse aufmachen muss um das kabel wieder zu richten.
weiß jemand rat?

thx schoma

der original hektiker

Frosty

Junior Member

Re: Wackelkontakt!

Donnerstag, 1. August 2002, 21:58

Zervus Hektiker

Das ist einfach so pauschal schwer genau zu bestimmen.
Kann mehrere Gründe haben, die von oxidierten Kontakten über kalte bzw. gebrochene Lötstellen auf dem MoBo bis hin zu nicht richtig steckenden Kontakten reichen.
Ich glaube, dass der letzte Punkt wohl am warscheinlichsten ist. Ich erklär mal.
Die ATX Stecker bestehen ja aus Kunststoff und haben eingelassene Kontakte. Diese Kontakte sind lediglich mit einem simplen Mechanismus jeweils einzeln in die Löcher des Steckers gesteckt. Wenn du jetzt z.B. vielleicht mal etwas "hektisch" ;D an dem ganzen kabel gezogen hast, als es noch eingesteckt war, ist vielleicht einfach irgendein Kontakt aus dem Kunstoffgehäuse rausgerutscht.
Ne mal Spaß beiseite. Zieh mal den Stecker raus und schau mal von vorne her rein. Wenn du auf die Kontakte siehst, sollte sofort auffallen, wenn einer nicht bis zum Anschlag steckt.

Übrigens hier mein Verständnis zu den Eskapaden mit den Pseudohektikern. Ich sag dazu nur eins:
Jungs ihr seit einfach arm. Mein Mitleidt mit euch. Und ich mein das nicht etwa finanziell.

Greetz
Frosty
---------------------------------------------- Spin Left ! Feel Right !

XeeD

God

Re: Wackelkontakt!

Donnerstag, 1. August 2002, 22:07

ich tippe mal auf Kabelbruch, ersetz einfach mal das Anschlusskabel, dann sollte es gehn
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Frosty

Junior Member

Re: Wackelkontakt!

Donnerstag, 1. August 2002, 22:15

@Xeed

Poste bitte den Link wenn du weist, woher man ein komletes Atx Anschlusskabel herbekommt. Das einzeln Auszutauschen ist nämlich recht friemelig. Ausserdem wieso sollte eine flexible Litze brechen wenn er sie nicht gerade geklemmt hat ? Ich würd auf jeden Fall nachsehen ob am Mainboard nicht ne Lötstelle futsch ist, bevor ich das NT auseinanderschraube und nichtmal weis welche Litze denn nun hin ist.

Greetz
---------------------------------------------- Spin Left ! Feel Right !

XeeD

God

Re: Wackelkontakt!

Donnerstag, 1. August 2002, 22:43

Conrad hat bestimmt ATX Kabel ...
und jedes Kabel kann brechen, bestes Bsp sind die Itellimäuse rev 1.0
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Frosty

Junior Member

Re: Wackelkontakt!

Freitag, 2. August 2002, 00:05

Du ich hab mal gesucht aber weder Conrad noch Reichelt oder gar Farnell haben ATX Stecker. Hab mich gewundert aber ich schätze man muss das bei speziellen Anbietern im Netz bestellen. Fertige Anschlusskabel wirds wohl kaum geben.

MFG
---------------------------------------------- Spin Left ! Feel Right !

XeeD

God

Re: Wackelkontakt!

Freitag, 2. August 2002, 00:37

hmm da hätte ich jetzt nicht mit gerechnet, dass atx stecker sone rarität sind ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Fragender

unregistriert

Re: Wackelkontakt!

Freitag, 2. August 2002, 00:45

Hi Leute,

nehmt einfach ne AATX Verlängerung und schneidet das eine Ende ab und lötet es fest......
Aber an Kabelbruch glaub ich nicht, bei mir war es damals auch der Stecker....

Gruß

Carsten

hektiker

unregistriert

Re: Wackelkontakt!

Freitag, 2. August 2002, 02:28

thx für die antworten

hab jetzt ma geguckt obs am stecker liegt, aber der sieht einwandfrei aus, also ich glaub eher nich, dass das die fehlerquelle ist naja egal.

@fragender woher krieg ichn sone atx verlängerung?

ÄDI: hab eins unter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2042294744
gefunden ,is das in ordnung mit dem lastwiederstand, mein normaler stecker hat nämlich keinen Lastwiederstand(jedenfalls seh ich keinen, is vielleicht schon im nt drin).Wofür is der eigentlich gut?

Mutzli2

Full Member

Re: Wackelkontakt!

Freitag, 2. August 2002, 14:16

hatte mal so ein ähnliches problem. eins der kabel hat einfach keinen sauberen kontakt gemacht, obwohl der ATX stecker richtig sass.

hab dann mit einer spitzzange den anschluss vollständig runtergedrückt, dann lief wieder alles wie geschmiert.

aber bitte nicht bei eingeschaltetem Netzteil!
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!