• 06.07.2025, 09:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mole3800

Senior Member

Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:25

Also habe da nen problem habe leider kein Ahnung von den Led´s und will jetzt die led an den 12 v ausgang vom netzteil hängen (wenn ich meherer in meine compe ferbauen will wie könnte ich das am besten machen ??????????

digga

Full Member

Re: Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:27

also am besten wäre, wenn du die alle paralell schalten würdest, dann brauchst du zwar für jede led nen wiederstand aber du kannst auch sicher sein, dass nicht zu viel strom durch eine fließt.
was sind das denn für leds?
also wie viel volt brauchen die und wie viel mAh verbrauchen die?
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Mole3800

Senior Member

Re: Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:29

??? sind die uv ledes aus dem laden hier und wie in reihe schalten kein Ahnung wie das gehe soll ??? kann mir einer nen plan geben ;D ;D sonst kapier ich das net

larsm

Senior Member

Re: Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:36

wenn du zb ein schönes blaues leuchten im pc haben willst könntest dus so machen: die blauen bei reichelt brauchen 3,5 volt (guck einfach bei deiner led quelle). am besten ist es, wenn du mehrere leds in reihe schaltest. das heißt hintereinander, immer langer draht an kurzen draht. das hat den vorteil, dass es recht einfach geht und du keine wiederstände brauchst. an jeder einzelnen led fällt 3,5 v sannung ab. wenn du eine an 12 v direkt anschließt macht puff und stinkt schrecklich ;) also rechne 12V / 3,5V = 3,4leds jetzt könntest du 3 oder 4 leds anschließen, wenns 4 sind werden alle etwas dunkler sein, wenn es 3 sind kann es sein, dass sie heiß werden und nicht sonderlich lange halten. in dem fall solltest du noch einen widerstand mit in reihe schalten. denk dran, dass es im pc auch noch 5 und 7 v gibt. probier es einfach mal aus.

uups mal wieder zu langsam...

digga

Full Member

Re: Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:39

wenn das die led's hier aus dem shop sind, dann müsste da eigentlich ein widerstand beiliegen.
also du lötest den widerstand an ein füsschen dran (an welches ist eigentlich egal)
du solltest dir aber vorher merken welches der beiden füsschen das längere war, das ist nämlich +.
dann lötest du an jede led 2 kabel dran und lötest hinterher alle + und alle - zusammen.
die + pole kommen an das gelbe kabel der molex stecker und die - pole an eines der schwarzen kabel.
das wäre dann ne paralell schaltung.
falls du dir das nicht vorstellen kannst, kann ich auch nen schaltplan machen :)
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Mole3800

Senior Member

Re: Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:40

also muss ich ein led dann dann den Wiedersatnd dann wieder ein led usw. oder????? oder wie macht man das ? die wiederstände sind die beim Kauf hier dabei ???

Mole3800

Senior Member

Re: Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:42

gut ;D ich glaube ich habe es ferstanden wenn nicht frage ich nocham lwenn sie da sind :-)

Mole3800

Senior Member

Re: Led hilfe

Freitag, 2. August 2002, 16:43

danke für euere Hilfe ;)