• 30.07.2025, 08:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DCC

Full Member

112W NT - gute lösung

Mittwoch, 24. Juli 2002, 15:13

greetz!

hätte mal ne kleine frage an euch!

ich hab ne kaltkathoden lampe und 2 12cm papst lüfter die ich irgendwie mit strom versorgen muss! da mein netzteil mit seinen 300W jetzt schon überfordert is, dachte ich an sowas....hier

is ein 112 NT von Samsung für ganze 6,95€ mit 80mm lüfter!

wäre sowas ratsam? hab nämlich keine lust (und kein geld) mir n'neus 450W NT zu holen.... falls das ding laut is, kann man ja den lüfter gegen einen papst austauschen, oder??

THX
[glow=red,2,300]EBAY[/glow]

s4c3rd0s

unregistriert

Re: 112W NT - gute lösung

Mittwoch, 24. Juli 2002, 23:49

du kannst an das teil sogar auch festplatten und cd/dvd laufwerke und so ein gedönse hängen wenn ich mich net täusche

Affe_Mit_Waffe

Full Member

Re: 112W NT - gute lösung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 00:27

was hast du denn für ´ne hardware, dass dein 300w nt überfordert ist? wenn ihr wüsstet, was an meinem 200w nt hängt ;D

gh0sty

Senior Member

Re: 112W NT - gute lösung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 00:30

Jo, ich weis net warum alle so viel Watt haben. An meinem 250Watt Ding hängt auch ewig viel...

s4c3rd0s

unregistriert

Re: 112W NT - gute lösung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 00:56

habe 340 weil mit meinem alten 250 watt nix mehr ging...

Apex

Full Member

Re: 112W NT - gute lösung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 01:11

135W... 1 Festplatte, DVD, Brenner, 600 MHz PIII... und er läuft und läuft und... got it? :)

DCC

Full Member

Re: 112W NT - gute lösung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 15:20

hossa! ;D

tja, also ich hab mir im hardware forum sagen lassen, dass es mit meinem 300W NT sehr knapp wird, wenn ich noch modden will, da ich nen AMD TB @1,4GHz hab und der viel leistung/strom brauch...
deswegen hab ich da an des kleine NT gedacht! aber ich denke für 7€ kann man da nix falsch machen, oder?
[glow=red,2,300]EBAY[/glow]

silasz

Full Member

Re: 112W NT - gute lösung

Donnerstag, 25. Juli 2002, 18:03

nope für 7€ machst du garantiert nix falsch...
außerdem kann mann so nen teil auch wunderbar verwenden, wenn man seine lütersteuerung etc. außerhalb des rechners testen will...

silasz

Knuffel

Junior Member

Re: 112W NT - gute lösung

Freitag, 26. Juli 2002, 13:35

Hi,

Kann man nicht mit ner extra schaltung aus dem netzteil die -5 Volt herrauskitzeln? Bin grad am überlegen, aber das sollte doch eigentlich gehen. Wenns gar nicht will hat man ja noch die -12V, dann spannungsteiler und man ist bei -5V ... oder mach ich mir das grad zu leicht ? ;) Ich würde damit nen K6-2 350 mit einer Festplatte betreiben wollen, geht das?

Knuffel

PS: ich weiß, es weicht etwas vom thema ab ::)

Apex

Full Member

Re: 112W NT - gute lösung

Freitag, 26. Juli 2002, 15:48

Da gibt's (z.B. bei Conrad) auch Schaltnetzteil die machen dir stabilisierte -5V aus einer Gleichspannung...

cyberAngel

Full Member

Re: 112W NT - gute lösung

Freitag, 26. Juli 2002, 16:20

das mit dem Strommangel kenne ich auch...
(TB1.2@1.4 und viel peripherie + Radeon 8500 usw.)

Aber das 112er für 7€ wäre sicher kein Fehler!
zumal man daran auch mal was kaputt moddem kann, ohne sich gleich dumm un dämlich zu zahlen! ;D ;D ;) ;)
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

WaZzA

Junior Member

Re: 112W NT - gute lösung

Samstag, 3. August 2002, 04:59

schau ma bei www.pollin.denach

da gibbet ein 150 W-Netzteil für 3,80 €