@Xeed:
Nein, Masse ist Masse ist Masse...
@Eraser2001
Ist doch ganz einfach...
Gefordert war ein Fanbus für 6 Lüfter (faul wie ich bin habe ich nur 2 eingezeichnet, aber die anderen 4 sehen ja gleich aus), bei dem man mit einem zentralen Schalter zwischen zwei Betriebsarten, nennen wir sie mal "High" und "Low" wählen kann und dann mit einem Schalter pro Lüfter innerhalb der Betriebart eine Spannugn auswählt.
Der Betriebsartenwahlschalter (geiles Wort!

) ist jener links oben. Damit kann man entweder 5 Volt oder 12 Volt auf den Pluspol aller Lüfter geben. Mit dem Schalter in der Masseleitung des Lüfters schaltet man den Minuspol dann zwischen 5 Volt und Masse um. Wenn die Betriebsart auf "High" steht, also 12 Volt am Pluspol des Lüfters anliegen ergeben sich mit den 5 Volt am Masseanschluß die geforterten 7 Volt - oder eben volle 12 Volt wenn der Minuspol auf Masse liegt
Bei Betriebsart "Low" bekommen alle Lüfter 5 Volt an den Pluspol. Wenn man dann die Masse des Lüfters ebenfalls auf 5 Volt schaltet bekommt der Lüfter effektiv 0 Volt - aus. Oder eben wiederum volle 5 Volt...
Damit die LEDs unabhängig von der gewählten Betriebsart immer gleich hell leuchten müssen sie getrennt von der Lüfterschaltung mit Spannung versorgt werden und über den zweiten Pol eines zweipoligen Schalters geschaltet werden. Und da gibt es tatsächlich einen kleinen "Fehler" in der Schaltung: Da ja immer die gleiche Anzal leuchtet und somit der geforderte Strom immer gleich bleibt könnte man ohne weiteres alle LEDs über einen gemeinsamen Vorwiderstand betreiben (vorausgesetzt sie haben annähernd gleiche Werte).