• 29.07.2025, 17:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

adventurekind

Full Member

Brauche vernünftigen Poti.....

Montag, 5. August 2002, 03:04

Hy Leude,
melde mich mal nach langer zeit wieder.
In den letzten Tagen war es doch seeehhr Heiss bei mir im Büro ( unter dem Dach ). Alles in allem hat alles trotzdem gut funktioniert, nur....meine selbstgebaute Steuerung für die 120 er Päpste hat den Geist aufgegeben.
Ich habe mir ne kleine Platine gelötet mit nem Poti und nem Kondensator. Am Anfang ließen sich die Lüfter noch gut von 5,5 bis 12,0 V steuern ( allerdings sehr ruckartig )
Nach ner Zeit lief der eine nicht mehr an
( kamen nur noch 3,1 V !! an ) und der zweite lief mit dem Poti nur noch auf 12 V oder gar nicht. Als ich dann beide am 12 V anschloss rauchte es nur noch kurz und es war keiner mehr regelbar.
Nun meine frage..(endlich )...kennt jemand nen Poti oder ne
E I N F A C H E Anleitung für ne Lüftersteuerung die folgendes Beinhalten soll ...
1) Schalter ( An/aus/An )
2) Poti ( mit weicher, genauer Drehzahlregulier.)
3) Kontoll LED für an und aus( war jetzt auch vorhanden)

Ach ja, sagt mir bitte auch wo ich den bekomme..
THX im voraus...
;) ;) ;)
Rechtschreibfehler sind selten, drum sammelt sie gern...Hö..Hö

pharao

Moderator

Re: Brauche vernünftigen Poti.....

Montag, 5. August 2002, 10:50

Beim elektronik-händler deines vertrauens?? ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

adventurekind

Full Member

Re: Brauche vernünftigen Poti.....

Montag, 5. August 2002, 12:40


Was für ne sinnige Nachricht ::) ::) ::)

Mein Frage ist doch eigentlich deutlich zu verstehen, oder etwa nicht ??

Rechtschreibfehler sind selten, drum sammelt sie gern...Hö..Hö

Heimwerkerking

God

Re: Brauche vernünftigen Poti.....

Montag, 5. August 2002, 17:21

Hi
Aus der Beschreibung deiner Lüsteu schließe ich das dueinfach die Potis dazwischen gelötet hast. Das heißt die müssen mindestens 6watt abkönnen um nicht abzurauchen und werden trotzdem sehr warm bis heiß. Und durch die hohe Aussentemp der letzten Tage sind se wahrscheinlich durchgebrannt.

mmmh Anleitung. Hab leider formatiert und meine ganzen Links/Favoriten verloren :'(.
Aber ich würde sagen eine Lüsteu mit 12Volt/7Volt/5Vollt/Aus reicht völlig. Stufenlos finde ich übertrieben. Und eine solche Lüsteu wird hier im Forum unter ELEKTRONIK diskutiert. Da findeste auch einen Schaltplan.

So ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

FragFreak

Senior Member

Re: Brauche vernünftigen Poti.....

Dienstag, 6. August 2002, 02:46

ich hab mir für insegsamt 8 watt lüfterleistung n 20 watt poti ( drahtpoti) für ca 10 € geholt wird jetzt schon sehr warm ... aber einfach noch nen schalter ran ( zum kompletten ausmachen ) und das funzt wunderbar... 5-12 volt..
andere geeignete potis gabs beii conrad ned .. zu wenig haben die vertragen .. nur 4 watt oda so

adventurekind

Full Member

Re: Brauche vernünftigen Poti.....

Dienstag, 6. August 2002, 14:54

@ Frag Freak,

wo hast du den denn her und wie wäre die Art. Bezeichnung??

Bei meiner jetzigen Platine habe ich nen Trasisitor BC 337 40 dran.
Hast du andere Transistoren dran bzw. Widerstände ??
Wenn ja, welche ?

Rechtschreibfehler sind selten, drum sammelt sie gern...Hö..Hö

FragFreak

Senior Member

Re: Brauche vernünftigen Poti.....

Dienstag, 6. August 2002, 16:00

ne ich hab nix dazu geschaltet darum versteh ich auch ned was alle son aufstand bei fancontroler macht poti dran schalter für komplett aus und das wars .. mehr brauch
(ich) nicht..
das ding heisst bei conrad 20 Watt Drahtdrehwiderstand ,linear gibs auch in 40 watt ich glaube ich hatte 22 ohm kann mich aber auch komplett irren ( für 8 watt) bestell nummer für das ding war 44511822 natürlich mit anderem widerstand anderer bestellnummer gibs von 6,8 ohm bis 8,2 kilo ohm