• 31.05.2024, 01:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 01:41

ich brauch eine einfache steuerung für 4x120 lüfter muss nicht tacho überwacht sein *bitte nicht haun*
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 06:03

einfach ans Netzteil an die +12V Leitung hängen. schon haste die einfachste Lüftersteuerung: Rechner an, Lüfter an ;D

ANsonsten die Frage, willst du sie alle gleich ansteuern, oder einzeln speziell?
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 16:34

nur an und aus ist mir zu wenig ;D
alle 4 sollen gleich angesteuert werden

kann ich die lüfter nehmen die ein poti serienmässig haben ,die dann zusammenlöten auf ein poti ?

Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 17:24

bitte kauf dir nicht die enermax-lüfter nur wegen dem poti... päpste sind leiser!
auf www.low-noise.de gibt es 3 lösungen einer steuerung, schau dir die mal an.

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 17:39

ich hab zwar an die enermax-lüfter gedacht weil die so schön transparent sind aber ich hab noch andere gesehen die ein poti haben
kann man die jetzt zusammen löten oder nicht ?
so und die steuerungen sind zu schlapp pie mal daumen ein lüfter hat 2,25w*4 das macht um die 9w aber die dinger im shop haben nur 5 w das bringt mich nicht weiter
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 17:44

die enermax potis sind ja regelbare widerstände und eben auch auf eine watt-zahl beschränkt, dann sind die sicher nur für einen lüfter ausgelegt, also sind 4 ganz sicher nicht möglich

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 17:51

*heul* *schnif* keiner kann mir helfen (mir ist ja ned mehr zu helfen) ;D
ist schon scheisse wenn man keine stangenware braucht
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 18:04

schreib doch mal ne km an einen der mods (der_wind oder sebastian, die haben ne menge ahnung und können dir sicherlich weiterhelfen)

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 18:23

Hi,

das mit der Tachoüberwachung ist ein Problem!
Die einfachste Steuerung wäre eine Schaltung mit einem LM317 (Spannungsregulator).

Gruß Winne
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Freitag, 9. August 2002, 18:33

öhm ganz oben steht tachoüberwachung muss NICHT sein
;D
da es janix bringt bei mir wenn nur 7v anliegen und kein ordentliches signal raus kommt lass ich das links liegen

oder hat wer erfahrungen mit dem aufmotzen der standart steuerungen ?
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Sonntag, 11. August 2002, 15:59

Häng doch alle Lüfter an einen Poti, z.B. den FANMATE von ZALMAN.

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Sonntag, 11. August 2002, 16:30

tolle idee aber die kannste knicken :P
ich brauch eine die 9-10w macht :'(
die dinger sind für mich unterdimensoniert :'(
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Sonntag, 11. August 2002, 17:22

kannst ja ne 317 schaltung 'tunen' indem du einfach n paar 317 parallel schaltest... :o 8) ;D

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Sonntag, 11. August 2002, 17:46

Hi,
ich glaube das bild sagt mehr als ne beschreibung,


du brauchst also nur einen leistungsfähigen transistor nach dem schema über den LM317 schalten und den Widerstand davor nicht vergessen. da fehlen natürlich noch die trimmerwiderstände für die spannungseinstellung. somit ist nur ein lm317 + transitor notwendig, den transistor soltest du aber etwas kühlen das er nich unbedingt weit über 90°C ist.
Sebastian

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Sonntag, 11. August 2002, 18:04

@Sebastian: Mit was für nem Programm hast du den Schaltplan gemacht?


Wieso muss das eigentlich immer über nen LM317 sein? Es reicht doch vollkommen wenn man nen Poti und nen Transistor nimmt. Das Poti kommt auf die Basis-Leitung. Ist zwar dann net so perfekt würde aber doch eigentlich ausreichen!?

Re: 4*120 Lüfter ansteuern

Sonntag, 11. August 2002, 18:28

den schaltplan habe ich mit Multisim 6.2 gemacht, wenn ich ne richtige schaltung mache neme ich Eagle.

du brauchst auch nur einen Transistor + Poti + ein paar widerstnde nehmen. dabei musst du aber die Rs genau berechnen dh. alle daten des transistors haben + aus der kennlinie den min + max basisstromm ablesen und dannach berechnen. mit dem LMxxx oder anderen Spannungsreglern brauchst du halt nix rechnen. man kann auch einen 7805 nehem und an die masse einen poti machen dann kann man den auch regel, is glaube ich sogar noch billiger aber geht halt nur bis 5V runter wenn du ein poti nimmst.

Sebastian