• 15.07.2025, 11:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Arro

Full Member

Netzteil Kühlung

Sonntag, 11. August 2002, 20:50

Hi,

erstmal Hallo an alle im Forum, bin neu hier :).

Hätte da mal ein paar Fragen zu meinem Netzteil:

Ich besitze ein Leadman LP-6100D 400 Watt Netzteil. Da ich mir demnächst eine Wasserkühlung einbaue, und sowieso das Netzteil öffnen muß, um ein Pumpenanschluss zu legen, wollte ich gleich mal versuchen die Netzteil Lüfter etwas leiser zu machen.

Dazu wollte ich diese erstens an meine Lüftersteuerung anschließen (und damit etwas langsamer laufen lassen) und evtl. die Lüfter austauschen. Dazu müßte ich nur irgendwie rausfinden, wie langsam die Lüfter sein können, und welche Lüfter gut für Netzteile geeignet sind. (80mm, leise)

Hoffe jemand kennt sich damit aus.

MfG
Michael
Verkaufe: Mainboard Abit NF7-s v1.2 (twinplex) Athlon XP 2600+ (cuplex) 2x 256MB, 1x 512 MB Twinmos DDR400 Sapphire Radeon 9700 pro 128 MB (twinplex) Wassergek. Netzteil Enermax 353W (Umbau ct100) Eheim 1046 Gegen Gebot, Bilder: hier.

maniac2k1

God

Re: Netzteil Kühlung

Sonntag, 11. August 2002, 20:54

also herzlich willkommen erstmal.

ein papst ngml hat sich bei mir schon bewährt.
der ist schön leise und hat dabei noch einen guten luftfluss.
auf 7v läuft der ausserdem SEHR leise.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Arro

Full Member

Re: Netzteil Kühlung

Sonntag, 11. August 2002, 21:08

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Ich habe hier noch zwei Papst 8412 NG, das ist ein "großer Bruder" des NGML, mit 69 statt 45 m³/h Luftdurchfluss, 32 statt 19 dB, 3100 statt 2050 Umdrehungen und entsprechend eine Leistungsaufnahme von 2 Watt statt 0,9.

Kann ich diesen entsprechend regeln, das er genauso leise wird, oder gibt es Unterschiede in der Bauweise, beispielsweise der Lager, das diese Version lauter ist?

MfG
Michael
Verkaufe: Mainboard Abit NF7-s v1.2 (twinplex) Athlon XP 2600+ (cuplex) 2x 256MB, 1x 512 MB Twinmos DDR400 Sapphire Radeon 9700 pro 128 MB (twinplex) Wassergek. Netzteil Enermax 353W (Umbau ct100) Eheim 1046 Gegen Gebot, Bilder: hier.

maniac2k1

God

Re: Netzteil Kühlung

Sonntag, 11. August 2002, 21:31

a puh da fragste jetz was ;D aber versuchs doch einfach mal.
klemm den lüfter mal auf 7v und 5v und dabei kansnte dann gleich mal gucken ob der da noch anläuft ;)
aber ich glaube die haben beide das sintec-gleitlager,a lso dürftest du den auch runterregeln könne um auf die slebe lautstärke zu kommen
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Iceman

Senior Member

Re: Netzteil Kühlung

Sonntag, 11. August 2002, 21:34

hier hast du mehr fachleute :)

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Arro

Full Member

Re: Netzteil Kühlung

Montag, 12. August 2002, 00:29

Ok, danke Iceman :).

Die Lüfter laufen auf jeden Fall bei 5V, weil sie das zur Zeit auch bei mir im Gehäuse machen. (Super Satz) Dabei hört man sie auch garnicht.

Das Problem ist nur, das ich nicht weiß, ob die Kühlleistung bei 5V für das Netzteil reicht, weil ich keine Lust habe, das das auf einmal durchbrennt. Gibts da ne Testmöglichkeit, maximale Temperatur, ein Bauteil, auf das man am meisten achten muß ...

MfG
Michael
Verkaufe: Mainboard Abit NF7-s v1.2 (twinplex) Athlon XP 2600+ (cuplex) 2x 256MB, 1x 512 MB Twinmos DDR400 Sapphire Radeon 9700 pro 128 MB (twinplex) Wassergek. Netzteil Enermax 353W (Umbau ct100) Eheim 1046 Gegen Gebot, Bilder: hier.

xx_ElBarto

God

Re: Netzteil Kühlung

Dienstag, 13. August 2002, 18:30

wie wärs du baust ne temperaturgesuerte lüftersteuerung ein?

Arro

Full Member

Re: Netzteil Kühlung

Dienstag, 13. August 2002, 21:43

Dafür müßte ich aber auch wissen bei welcher Temperatur die Lüfter wie schnell laufen müssen, kommt also genau aufs gleiche raus.
Verkaufe: Mainboard Abit NF7-s v1.2 (twinplex) Athlon XP 2600+ (cuplex) 2x 256MB, 1x 512 MB Twinmos DDR400 Sapphire Radeon 9700 pro 128 MB (twinplex) Wassergek. Netzteil Enermax 353W (Umbau ct100) Eheim 1046 Gegen Gebot, Bilder: hier.

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Netzteil Kühlung

Mittwoch, 14. August 2002, 19:05

Kann mir jemand sagen, wie ich den netzteillüfter auf 7 oder 5 Volt bekomme, ohne das er extern angeschlossen ist?
Z.B. welchen wiederstand man braucht oder ob es im netzteil sogar eine simplere anschluss-variante gibt.
MfG Flauschi
PS: Danke für eure Antworten!

fksystems

God

Re: Netzteil Kühlung

Donnerstag, 15. August 2002, 00:31

Das ist alles Sülze.

Schließ ihn doch einfach an die 5V vom Netzteil an dann haste die 5V. Für 7V schließ ihn mit + an 12V und mit - an 5V dann haste 7V. Diese 7V schwanken aber und sind nicht immer genau. Man könnte dieses schwank-Geräusch teilweise höhren.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Netzteil Kühlung

Samstag, 17. August 2002, 02:27

Danke für eure Antworten!
Nile ich bin net ganz DOOF und das uri-gesetz, wie wir es in der schule immer nanten, kapier ich noch, auch als
CHEMIE-LKler. Wo finde ich im NT den die 5V-leitung?
MfG Flauschi

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil Kühlung

Samstag, 17. August 2002, 02:38

schnapp dir irgend n xbeliebiges rotes kabel, die führen alle 5v 8) ;D
gelb wär übrigens 12v und schwarz masse...

BODYLOVE

Full Member

Re: Netzteil Kühlung

Montag, 19. August 2002, 00:45

seine rechnung stimmt erh net
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)