• 24.08.2025, 02:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Titanmenn

Senior Member

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Sonntag, 18. August 2002, 21:40

;)

* Henrik *

LM 317 kann Max 1,5 A bei 10 Watt muß der

schon ordentlich gekühlt werden!

Gibt es einen der 3 A aushält der müßte doch

nicht so warm werden!

Ich Frage nur weil ich einen Tangential Lüfter
hier habe und wen ich den an deine

Platine hänge verbrenn ich mir fast die Finger
also habe ich ein glößeren Kühlkörper dran
gemacht und jetzt geht es aber die Schaltung
passt nicht mehr in das Geheuse!!

Henrik

unregistriert

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Sonntag, 18. August 2002, 22:07

Hallo Titanman :).

Ich gehe mal davon aus, daß die 10 Watt sich auf die angestrebten 6 Kanäle verteilen. EIN Lüfter mit 10 Watt erscheint mir doch recht unwahrscheinlich. Aber selbst da reicht ein anständiger Fingerkühlkörper.

Ich selbst habe hier 3 Sunon 120mm je 5,4Watt an einem 317 im TO3 mit entsprechendem Kühlkorper. No Problems.

Wie ich inzwischen erfuhr, lag ich mit meiner Annahme auch richtig.

[Edit] Mist... wieder nicht genau gelesen. Ne... auch wenn Du einen 3A Regler verwendest, die Verlust- und damit die Wärmeleistung bleibt ja gleich :(.

Viele Grüße
Henrik

Titanmenn

Senior Member

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Sonntag, 18. August 2002, 22:37

::)
*Henrik*

OK aber das TO 3 Geheuse ist ja von der kühlfläche her größer!

Ich wuste garnicht das es den auch in TO 3 Geheuse gibt!


Und wo hatt *Scott* geschrieben das es mehrere Lüfter sind?

Ich habe nur das gelesen :
""""Wenn sie sehr hell leuchtet arbeitet der Lüfter mit 12V """

Also bin ich davon aus gegangen das nur ein Lüfter dran kommt!

Den Lüfter den ich dran hab zieht 800 mA beim start und
leuft dann mit 510mA bei 12V

Henrik

unregistriert

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Sonntag, 18. August 2002, 23:00

Hallo,

doch, doch, gibt es. Hört bei Reichelt sinnigerweise auf den schönen Namen LM 317 TO3 und kostet 2,-- EUR. Das ist verglichen mit dem TO 220 mit 38 Cent natürlich schon fast unanständig, in seltenen Fällen aber ganz nützlich.

Scott schrieb zwar nicht explizit, daß es sich um mehrere Lüfter handelt, da trat aber meine Kristallkugel in Kraft.
Wenn jemand so fragt und beschreibt bleibt ggF. nur die Phantasie :). Der Anlaufstrom bei Deinem Verax ist zwar sehr hoch, spielt aber keine Rolle. Die ca 500mA sind ausschlaggebend. Also runde 6Watt. Das ist bereits *sehr* viel für einen Lüfter.

BTW: mehr als 3 Kanäle für die Lüftersteuerung konnte ich noch nie sinnvoll einsetzen.

Viele Grüße
Henrik

Titanmenn

Senior Member

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Montag, 19. August 2002, 00:02

;D ;D ;D ;D

*Henrik*

Da werde ich ma so einen Besellen und

hoffen das er pasiv betrieben werden kann!

Beine um die hälfte kürzen und da müßte er
rein passen!

gemessen habe ich von der bauform her an ein

Philips BTX66B TO 3! was kann man mit den

dingern eigendlich anfangen habe 10 Stück
von denen war ein sonderposten und für

5Teuros kann man die nehmen!

Grisu

Junior Member

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Freitag, 23. August 2002, 14:35

Glaube mir, 40€ für ne Lüftersteurung ist zu viel Geld, schau doch mal bei http://www.low-noise.de/web/artikel/luefter3 nach. Da bekommst du für wenig Geld ne Lüftersteurung die Temperaturgeregelt ist.

Gruß
Grisu

Xander

Full Member

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Freitag, 23. August 2002, 15:12

die ist ja auch nur für einen Lüfter oder nicht? meine ist ja auch für 6!

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

rubber_duck

Junior Member

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Sonntag, 25. August 2002, 12:45



Hallo,

in der Schaltung ist ein Fehler, und zwar ist der Spannungsregler verkehrt.
Der Angegebene Typ ist ein 5V Festspannungsregler mit 1,5A max. Strom. Damit die Schaltung funktioniert wird ein Einstellbarer Spannungsregler benötigt, wie zum Beispiel LM 317T 1,5A, LM 350 T 3A.

Gruss

XP1900@XP2000 SOYO Dragon + 512MB Samsung DDR Gainward XP750(Nvidia 4600 ti 128 Ram) CS 601 400W Netzteil IDE-Raid System (2xWD600BB) SCSI System (2940U2W, IBM&Seagate HDD, Plextor CD, Yamaha CDRW, TeacCD, IOMEGA ZIP 100) Watercooled (AquaComputer(AP, AT)&Inovatek(rev.3)&Eigenbau(GraKa&NB))

xx_ElBarto

God

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Sonntag, 25. August 2002, 13:07

warum soll der verkehrt sein?
also meine funktioniert

Henrik

unregistriert

Re: Kann mir jemand eine Lüftersteuerung bauen?

Sonntag, 25. August 2002, 13:56

Hallo,

ne, das passt schon. Man kann auch Festspannungsregler "missbrauchen".

Viele Grüße
Henrik