• 10.05.2025, 05:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

abyss

unregistriert

Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 17:55

aloa,

ich habe vor ein paar sachen in meinem PC extra mit schmelzicherungen ab zu sichern und würde mir gerne eine kleine schaltung bauen um von außen zu sehen ob die sicheruingen in ordnung sind. sprich wenn die sicherung ok ist led leuchtet grün wenn sie durchgeschmolzen ist eine andere led rot. hat jemand nen plan von der sache ? gg* danke schonmal !

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 18:48

versuch doch ma die schaltung hier:

den widerstand musst natürlich an dei spannung anpassen (z-diode sei dank brauchst mindestens 6v damit die schaltung überhaupt funzt, ich würd se mit min 8v betreiben...) und für betrieb mit gleichspannung kannst d2 und d3 auch weglassen (bei wechselspannung solltest den widerstand übrigens entsprechend kleiner auslegen da die dioden ja die negativen halbwellen vollständig blocken...)

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 21:27

So wie ich das sehe, zeigt die LED-D5 (in Verbindung mit der Z-Diode) nur an ob genügend Spannung am Eingang zur Verfügung steht. (Mindestspannung der Schaltung)
Und die 2.te LED(D4) leuchtet solange bis die Sicherung defekt ist.
Um ne Anzeige zu bekommen (LED leuchtet) wenn die Sicherung kaputt ist, müsste eine LED parallel (mit entsprechendem Vorwiderstand) zur Sicherung geschaltet werden.

mfg

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 21:45

In meinem Auto habe ich Glow-Fuses. Die zeigen durch Leuchten auch an, wenn sie kaputt sind. Eine technische Umsetzung für PCs ist imho mit Diode und Vorwiderstand am einfachsten.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Henrik

unregistriert

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 23:02

Hallo,


beim Auto verstehe ich das ja noch, beim PC nicht so ganz. Aber wenn es denn unbedigt sein muss: Am "kalten" Ende liegt ja normalerweise die Versorgungsspannung des gesicherten Gerätes an. Hier also anzapfen und über einen Vorwiderstand eine (grüne?) LED ansteuern. Die bekommt nach Durchbrennen keinen Saft mehr und erlischt.

Wozu da noch eine zweite LED?

Grüße
Henrik

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 23:05

die schaltung funzt so scho richtig, musste das ding schoma baun
solange die sicherung in ordnung is KANN d5 gar ned leuchten weil die spannung über d3,5,6 zusammenbricht da d2 und d4 ne viel niedrigere spannung ham als die 3...
d5 kricht also ers dann ausreichend spannung um überhaupt leuchten zu können wenn die sicherung durchbrennt (nur deshalb is hier ja auch noch die z verbaut)

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 23:06

die zweite led soll halt anzeigen dass die sicherung kaputt is
so sieht man dann auch ob des ding hin is oda nur kein saft auf der schaltung is...

Henrik

unregistriert

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Sonntag, 25. August 2002, 23:28

Och menno,

klar, ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten, wo man so richtig viele Lichter am Weihnachtsbaum leuchten lassen kann. Der Mangel muss natürlich ausgeglichen werden.

Ich schlage vor, jede Karte auch noch mit vielen schönen Status-LEDs zu versehen. Möglichst viele. Laßt jeden Tag Weihnachten sein ;D.

Grüße
Henrik

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Montag, 26. August 2002, 00:14

Die Lichter reichen ja schon, aber das Bügeleisen aus dem Raumschiff Orion ist wirklich schwer zu integrieren. ;D

Ich denke mal, wer es wirklich nötig hat, dem solle man es auch gönnen. Schließlich soll ja nur ein Licht aufgehen, wenn etwas nicht stimmt.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

abyss

unregistriert

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Montag, 26. August 2002, 00:39

möööp ja los macht mich fertig... wenns keinen sinn hätte würde ich doch nicht fragen oder ? eingesetzt werden soll das ding an einer stelle wo man nicht sieht ob etwas funktioniert und der funktionsausfall soll dann extra angezeigt werden... sniff*

dankesehr... ich tus ja nie wieder... :-X

Henrik

unregistriert

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Montag, 26. August 2002, 00:49

@Abyss

so böse wars doch nicht gemeint :). Manchmal ist nur weniger mehr. Aber Rippchens Schaltung macht genau das was Du möchtest.

Ein kleine Frotzelei gönnen wir uns halt auch mal :).

Viele versöhnliche Grüße
Henrik

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Montag, 26. August 2002, 00:50

@ abyss

Keiner will Dich hier fertig machen. Ein paar brauchbare Tips sind doch schon geliefert worden. Erklär uns doch mal genau, wozu Du eine solche Schaltung benötigst. Vielleicht geht auch uns dann ein Licht auf.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

abyss

unregistriert

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Montag, 26. August 2002, 02:00

alsooo gg* ersma weiß ich doch das ihr nix böses wollt, außer der bärtige weise mensch da hihi*
ich hab das ganze gerade gebaut, funktioniert.
hier das einsatz gebiet: das ganze wird in nürnberg eingesetzt um die funktion der sicherungen mehrer verstärker an zu zeigen. wenn die sicherungen i.o. sind leutet eine lampe auf einem schaltpult grün wenn sie ausfällt blinkt eine led rot und ein piepton ertönt damit man das gleich mit bekommt. hier das problem bei dem ich auf eine solche lösung kam. es geht um eine steuerkabine in der die microfone von schauspielern und musikern auf einer bühne abgemischt werden. da hört man die boxen außen nicht und hat auch leider keinen zugang zu den verstärkern da diese unmittelbar bei den boxen positioniert sind. nun haben wir schon eine box die die temperaturen der verstärker anzteigt und die funktion der lüfter. nachdem letztens eine sicherung ausfiehl und wir erst sehr spät merkten das die hochtöner nicht laufen dachten wir uns da sollten wir mal was tun.. jo und da kam mir so eine idee. das ganze läuft jetzt durch ein xlr adapterkabel über ein multicore zum verstärker und funzt wunderbar ! DANKE FÜR DEN SCHALTPLAN ! jo dafür brauchte ich das ^^ nix mit weihnachten^^ bzw. bei nem mischpult is immer weihnachten. ich hab nun 10 dieser schaltungen gelötet und passt...

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Montag, 26. August 2002, 02:16

schön dass i helfen konnt, war wenigsten einmal was was i inner schule gemacht hab tatsächlich zu gebrauchen ;D ;D (wenn auch nich für mich ;D)

Re: Anzeige für sicherungsausfall

Montag, 26. August 2002, 09:18

@r1ppch3n

Du hast recht, (D5 leuchtet bei Sicherungsausfall)
Hab ich wohl nicht richtig hingeschaut

mfg