• 23.07.2025, 19:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Arro

Full Member

Kaltgerätestecker an Eheim

Samstag, 14. September 2002, 15:58

Hi zusammen, ich möchte meine Pumpe mit einem Kaltgerätestecker an den Ausgang meines Netzteils (normalerweise für den Monitor) hängen.

1. Ist das möglich, oder geht das aus irgendwelchen Gründen nicht.

2. Wie muß ich den Stecker anschließen, in dem Kabel sind die Farben Blau, Gelb und Braun. Hab mir dazu auch die Anleitung von Netzelch durchgelesen, da sind die Farben allerdings anders.

MfG
Michael
Verkaufe: Mainboard Abit NF7-s v1.2 (twinplex) Athlon XP 2600+ (cuplex) 2x 256MB, 1x 512 MB Twinmos DDR400 Sapphire Radeon 9700 pro 128 MB (twinplex) Wassergek. Netzteil Enermax 353W (Umbau ct100) Eheim 1046 Gegen Gebot, Bilder: hier.

Assassin

Senior Member

Re: Kaltgerätestecker an Eheim

Samstag, 14. September 2002, 16:04

Is relativ egal, solange du den schutzleiter richtig verbindest (gelb grün) da wir 230v Wechselstrom haben brauchst du ned auf die polung zu achten.

*** disclaimer ***
wer keine ahnung hat sollte sicherheitshalber jeanden fragen der ahnung hat

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

SkavenLord

Full Member

Re: Kaltgerätestecker an Eheim

Sonntag, 15. September 2002, 02:40

Ich hab mir auch einen Kaltgeräteanschluss rein gedremelt
den gelb-grünen 1/3 länger lassen zur Sicherheit
die Anschlüsse hab ich auf Kabelschuhe gemacht dann noch Schrumpfschlauch auf die 3 Adern und zum schluss einen Schrumpfschlauch über die den kompletten Stecker als elektrisch sollte es reichen
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

noid

unregistriert

Re: Kaltgerätestecker an Eheim

Sonntag, 15. September 2002, 19:28

wichtig ( oder besser gesagt sinnvoll ) ist , dass dein monianschluss geschaltet ist.

und man kann alles vertauschen, nur den schutzleiter nicht ;)
sollte eigentlich in der mitte des steckers sein ( des kaltgerätesteckers ) , die aussen sind die stromführenden.