Ich hab hier nen notebook mit kaputter ladeabschaltung und nen paar kaputten akkus. die akkus habe ich schon ausgetauscht. die ladesteuerung kann man auch vergessen so wie es mir aussieht. ich wollte jetzt die akkus (nicd) mit konstantem strom (normaler vorwiderstand) einfach laden lassen. aber womit die automatische abschaltung? wie macht man das am einfachsten? heut zu tage scheint das bei den herstellern ja alles kein problem mehr zu sein.. man schließt das handy ans netzteil an und es läd sich und tut sich auch nicht überladen obwohl nicd/nimh akkus drin sind. wie machen die das? benutzen die ne ladecontroller-schaltung oder ist das nen einfaches abschalten wenn die ladeschlußspannung erreicht ist? was ist da so am sichersten?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
Vitektim
God
Re: suche verfahren für automatische ladeabschaltu
Soll der Akku im Notebook geladen werden oder außerhalb?
Wenn außerhalb könntest du dir ja eins kaufen.
Wenn du das selber bauen willst guck mal im Modellbaubereich nach, die haben viele solche SChaltungen mit DElta Peak abschaltung und son Kram
fksystems
God
Re: suche verfahren für automatische ladeabschaltu
So, falls du die c't hast kannst du nachschauen in der ct c't 10/02, Seite 208.
Titel: Stromkonserven
Untertitel: Auswahl und Pflege von Akkumulatoren
Wenn du des englischen mächtig bist, noch ein netter link zu einem PDF wo recht ausführlich die Abschaltvorgänge beschrieben werden (welche Unterschiedlichen Arten es gibt...) http://www.actec.dk/NiCd-charge.pdf
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.