• 31.07.2025, 07:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

acrylangel

Junior Member

SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 18:40

Hi leutz
meine GraKa hat nen SVHS Ausgang und ich habe mir einen SCART Adapter dafür geholt.
Sinn des ganzen ist die AVIs auf meinem TV zu schauen.
Das Problem ist, dass wenn ich eine Verlängerung zwischen SVHS Adapter und SCART klinke (Mein TV steht etwa 2 m vom Rechner weg) wird das Bild schwarz weiß.
hat einer eine ahnung wie man das ändern könnte (Ohne die verlängerung ist alles prima (zumindest für filme) Der desktop sieht natürlich ätzend aus)
Athlon XP 2100+,Asus A7V333,1024 DDR266+DDR333,220 GB IBM 7200 RPM / Barracuda V 7200 RPM,GForce 4 TI4600,SB Audigy Player,WaKü,20x4 Crystalfontz Display

BenniG

Full Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 01:02

Was hast du für ne verlängerung? Scart?
Hast du zufällig einen adapter von S-Video (Din-Stecker) auf Scart und dann ein billiges verlängerungskabel genommen?
Bei S-Video werden die Farben und Helligkeit und sowas nämlich getrennt und auf getrennte pins auf das Scart Kabel gegeben, wenn deine verlängerung diese pins nun zusammenfasst, oder nicht alle pins durchkontaktiert sind ists mit der farbe vorbei. entweder du nimmst dann ne teurere verlängerung, oder nimmst nur ein composite-signal als eingang, evtl im treiber von der grafikkarte mal rumstellen..
Aber sag mal mehr zu deiner genauen konfig, von was genau auf scart konvertiert wird usw..

acrylangel

Junior Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 01:33

Sieht so aus, habe das kabel von der Geforce (SVHS Pur) mit einem Scartadapter verbunden. Der scart hat noch Audio und Video Cinch eingang bzw ausgang (umstellbar).
Da diese kombi zu kurz war habe ich im baumarkt eine SVHS Verlängerungskabel gekauft, und zwischen Geforce Kabel (S.o) und Scart Adapter gesteckt. Damit wurde das Bild schwarz weiß, ohne dieses Kabel isses bunt, aber ehrlich gesagt, arbeiten oder spielen kann man auf dem fernseher eh nich, is nur zum avi gucken gut.
habe leider die verpackung vom verlängerungskabel weggeworfen, und kann daher keine weiteren spezifikationen dazu machen
Athlon XP 2100+,Asus A7V333,1024 DDR266+DDR333,220 GB IBM 7200 RPM / Barracuda V 7200 RPM,GForce 4 TI4600,SB Audigy Player,WaKü,20x4 Crystalfontz Display

BenniG

Full Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 14:21

Das ist irgendwie sehr seltsam!
Von der länge her dürfte es bei normalen S-VHS kabeln keine probleme geben, hab selbst 2mal 3 meter in bester qualität am laufen..
Hast du mal im treiber bei ausgabe umgestellt? da müsste bei den alten direkt was wählbar sein ob composite oder s-video und bei den neuen mit nview müsste bei devicesettings eigentlich was einstellbar sein..
ansonsten kanns vielleicht die falsche verlängerung sein, wenn nicht explizit s-vhs draufstand..

Bruce-Willes

Senior Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 19:02

Wenn dein TV keine SVHS Buchse hat kann es das Signal nicht über den Scart Stecker verarbeiten das heißt SW
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

BenniG

Full Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 20:37

Zitat von »acrylangel«

(Ohne die verlängerung ist alles prima (zumindest für filme) Der desktop sieht natürlich ätzend aus)

dürfte dann nicht am tv liegen, sondern am kabel..
ich tippe mal, dass es keine richtige s-vhs verlängerung ist, sondern für irgendwas anderes gedacht ist..

acrylangel

Junior Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 21:07

richtig, das normale kabel dass bei der gforce dabei war funzt ja, das einzige prob ist die verlängerung, was muss ich denn da kaufen (typenbezeichnugn oder sowas) damit ich in farbe sehen kann.
Was muss man bei NView umstellen, wenn es nur mit der verlängerung SW ist?
Greez
Athlon XP 2100+,Asus A7V333,1024 DDR266+DDR333,220 GB IBM 7200 RPM / Barracuda V 7200 RPM,GForce 4 TI4600,SB Audigy Player,WaKü,20x4 Crystalfontz Display

BenniG

Full Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Freitag, 11. Oktober 2002, 04:31

Hab gerad mal geschaut, in den neuen Nvidia treibern kann man sowas nichtmehr einstellen.. :-/
bliebe dir dann noch tv-tool (http://tvtool.info/), das kann das auf jeden fall, hab gerad mal geschaut..
kannst da ne testversion runterladen und mal testen obs daran liegt..
Das kabel sollte auf jeden fall als s-vhs spezifiziert sein, reichelt hat sowas meist extrem preiswert.. das AVK 211 von Reichelt dürfte das richtige sein..
bzw du lässt das mit verlängerung ganz und nimmst gleich das AVK 159 von reichelt, für 2€ kann man da nicht meckern.. das 159er hab ich auch, das funktioniert auf jeden fall, wenn der rest stimmt..
aber schon komisch dass dein kabel nicht funktioniert..

acrylangel

Junior Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Freitag, 11. Oktober 2002, 15:47

hehe, dein tip war gold wert, mit Composite eingang habe ich mit der verlängerung farbe, und die ist nicht von schlechten eltern.
Das bild kommt dem Monitor ziemlich nahe, echt prima.
Wie kann man eigentlich auf 1024 x 768 umschalten?
vielleicht wird damit das bild noch besser, auf jeden fall ersmal vielen dank
Athlon XP 2100+,Asus A7V333,1024 DDR266+DDR333,220 GB IBM 7200 RPM / Barracuda V 7200 RPM,GForce 4 TI4600,SB Audigy Player,WaKü,20x4 Crystalfontz Display

BenniG

Full Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Freitag, 11. Oktober 2002, 18:30

Puh, gute frage die 1024 sind ja erst in der neusten version dazugekommen.. hab bei mir noch die alte am laufen, da gabs das nicht.. könnte evtl sein, dass dein tv-out chip das nicht unterstützt.. Ansonsten mal auf der page schauen, haben da auch ein forum..

Nosyenator

Senior Member

Re: SVHS auf Scart probs mit der verlängerung

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:12

schau dir mal den svhs stecker an der bei der grafik karte rein ging! ist da auch keiner abgebrochen dieses problem haben ammigs unsere kunden im geschäft
hast evt vorhin mit dem anderen kabel ein anderer eingang am tv genuzt, einige tvs haben nicht auf allein eingängen eine svhs unterstüzung. dazu gehören sony und panasonic!