ich habe die lüftersteuerung mit bargraph gesehen und dachte mir die muß ich auch haben. da ich die ganze pc-beleuchtung auf blau umgestellt habe, suchte ich bei mir nach nem bargraphen in blau. nun hat man mir gesagt das gibt es nicht, mir wurde dafür aber ne 7-segment in blau gezeigt. das problem ist aber der ic 3914.der liefert aber nur ne ansteuerung für nen bargraphen. da dachte ich mir man könnte ihn im dot mode betreiben un mit je einem ic erst mal auf bcd-format bringen und dann mit einem anderen chip auf 7-segment format umwandeln. eine andere möglichkeit die ich mir dachte ist mit vielen AND, NOT & OR mit boolscher algebra das 7-segment anzusteuern. das problem an beiden ist jedoch, daß die schaltung damit riesig wird und recht kostspielig(in dreifacher ausführung). vielleicht weiß ja einer von euch ob es einen ic wie den 3914 gibt, der gleich einen 7-segment-treiber mitgibt.
ps: da fällt mir noch ein man könnten nen gal oder dergleichen mit einem geeigneten proggi beschreiben aber ich habe keinen flaher bei mir in der nähe und gal sind teuer.
so teuer sind die auch nicht, bei segor 6€ das stück, das geht noch, da sind 10 blaue teurer. die A/D U die ich gefunden habe sind alle 8 oder 12 bit oder steuern gleich ein 3 1/2 lcd an, ich brauche aber nur ein 4-bit(eigentlich nur für 10 stellen). ich finde ein 7-segment sieht besser aus als 10 lampen nebeneinánder. außerdem ist die idee mit nem 7-segment ist noch nicht so doll verbreitet
danke aber bcd auf 7-segment decoder habe ich auch schon gefunden. mein problem ist es ein analoges signal in ein 1-stelliges digitales signal umzuwandeln. nach einem abend googeln habe ich immer keinen passenden a/d wandler gefunden. ich hatte schon die idee einfach nen 8-bit zu nehmen und nur die obersten 4-bit zur ansteuerung zu verwenden(sprich shift um 4-bit nach rechts). damit geht zwar genauigkeit drauf aber die fällt mit 1/16 nicht so sehr ins gewicht. dann ist mir aber aufgefallen, daß ich dann 16 mögliche zahlen habe und nicht nur 10 wie ich wollte. damit fällt ein a/d wandler erstmal weg. was ich suche ist ein a7d wandler mit einem digit bcd - ausgang, dann wär es ganz einfach abr sowas scheint es wohl nicht zu geben. so einfach wie mit einem lm 3914 scheint es wohl nicht zu gehen.
ich würd zb n adc0801 nehmen und dann n 4511 damit ansteuern...
die eingansspannung des adc kannst dann ja mit nem simplen poti auf n maß bringen dass zur restlichen schaltung passt, dann spuckt der adc auch sinnvolle werte für den decoder aus ;D