• 24.06.2024, 18:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

vorwiederstand

Dienstag, 15. Oktober 2002, 16:07

hallo,

ich will direkt an 3 volt ne standart leuchtdiode löten, was brauch ich da für nen vorwiederstand?

thx schonmal

thebutcha

den

Senior Member

Re: vorwiederstand

Dienstag, 15. Oktober 2002, 18:36

w-i-derstand ;D heißt des...
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: vorwiederstand

Dienstag, 15. Oktober 2002, 18:54

mach 47 Ohm rein!


an "den":
kannst du mir mal auf meinen beitrag unten mit den induktivitäten antworten? ich habe jetzt den link mit dem bild korrigiert. :))
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: vorwiederstand

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 01:25

bei 1,5 volt led und 20mA komm ich auf 75 ohm und bei 2v led und 20 mA auf 50 ohm

Re: vorwiederstand

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 07:42

an crazyamid:
auf die 50 Ohm komme ich auch, nur den gibt es im laden nicht. willste jetzt etwa einen 47 OHm und einen 3 Ohm in reihe schalten? hää?! :)

dann fließen halt 21,27 statt 20 mA. auch kein weltuntergang. das du bei nur 0,5V unterschied auf so andere werde kommst ist auch normal, denn 0,5V von den 1,5/1V der ürbrigbleibenden spannung ist ja immerhin ein dritte bzw. die hälfte!

achso: (an butcha666: )
Bedenke aber, daß ne rote 1,6V hat und grüne 2,1V. Bei so minimalen spannungen von 3V kann der wiederstand gang schnell andere werte haben. auch ob du batterien oder akkus (nur 2,4V)  oder die 3,3V mainboardspannung verwendest, kann ganz unterschiedliche werte ergeben.

also dann mit   R = (U - U.led) : I   neuausrechnen.

Beispiel:
2,2V grüne Led an 2,4V (2 Akkus) mit 20 mA:

R = (2,4V - 2,2V) : 0,02 = 10 Ohm
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.