• 23.07.2025, 13:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

atomic

Full Member

Elektromagnete?

Dienstag, 5. November 2002, 12:45

Hi bin mir net ganz sicher ob das hier her passt aber nunja.
ich bin auf der such nach elektromagneten.ihr wisst schon die dinger die sich an metal heften lassen und wenn man die spannung wegnimmt wieder loslassen.
die sache is die mein radi soll extern kommen, schönes gehäuse hab ich schon gebastelt. die 4 füsse sollen aber noch mit eweils nem elektro magneten ausgestattet werden, damit man zB das radi case an meinen alu tower klatschen kann. und damit da beim abnehmen keine kratzer oder sonstige spuren sind solls eben nen elektromagnet sein.

Soweit die theorie wie schauts mit der praxis aus? wieviel Volt braucht n son magnet übern daumen? wie stark breitet sich das magnet feld aus?und wenn das alles so klappt wie ichs mir denk brauhc ich ja noch die dinger wo bekommt man die?
online hab ich nochnix gefunden, auser normale eben.

währ klasse wenn jemand antworten weis.

MfG

atomic
[move]p0wnstar || [/move]

r1ppch3n

Moderator

Re: Elektromagnete?

Dienstag, 5. November 2002, 13:07

1. is das magnetfeld eines ausreichend starken magneten durchaus geeignet deine platte zu stören/schrotten
2. zieht der dann auch ma das eine oda andre ampere
und 3. halten magneten an alu ers gar ned ;)

fazit: lasset bleiben und nimm tesa powerstrips ;D

atomic

Full Member

Re: Elektromagnete?

Dienstag, 5. November 2002, 13:12

echt halten die net? damn hehe naja.war ja nur so ne idee.die powerstrips sin doch die wo ma widda einfach wegbekommt odda?
halten die auch n ap+2x120eraluframlüfter+gehäuse?
naja wenn nich wirds eben nebendrangepackt.

schade schade abba wenn ma unser rippchen net hätten *G*

danke dir
[move]p0wnstar || [/move]

r1ppch3n

Moderator

Re: Elektromagnete?

Dienstag, 5. November 2002, 13:19

nope, alu is nicht magnetisierbar, also ham magnete keine wirkung (anziehung) darauf...

und das mit den powerstrips war eigentlich als scherz gemeint (zu erkennen an dem ' ;D '...)
auf ner saubren fläche halten die aba ganz gut, viel spass beim testen ;D ;D

atomic

Full Member

Re: Elektromagnete?

Dienstag, 5. November 2002, 13:22

hehe, jo werd dann mein bruder beauftragen den sturz in bild und ton aufzunehemn =)
[move]p0wnstar || [/move]

tom355

God

Re: Elektromagnete?

Dienstag, 5. November 2002, 22:55

Magneten?
AN ALU?  

MUHUAHUAHUA

atomic

Full Member

Re: Elektromagnete?

Dienstag, 5. November 2002, 23:37

toll biste!!
man kann ja net alles wissen.deswegen fragt man ja oder?
aber es gibt halt immer widda so ar***geigen wie dich...
[move]p0wnstar || [/move]

PAB

God

Re: Elektromagnete?

Donnerstag, 7. November 2002, 15:00

Sonst versuchs doch mal mit 4 Bohrungen (evtl. mit Blende wie beim AT, nur in Klein). Das Radigehäuse kriegt 4 Bolzen, die dann da reinkommen und verriegelt werden.

Lev

God

Re: Elektromagnete?

Donnerstag, 7. November 2002, 21:20

Kabelbinder könnteste noch nehmen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

atomic

Full Member

Re: Elektromagnete?

Donnerstag, 7. November 2002, 22:31

naja das soll aj net "gepfuscht" werden sondern leicht zu lösen und leicht zu befestigen sein, aber hat sich erledigt hab heut mittag n schönes plätzchen gefunden =)

nochmals danke an euch.
[move]p0wnstar || [/move]

cyberAngel

Full Member

Re: Elektromagnete?

Freitag, 8. November 2002, 01:41

hm, obwohl ich die idde ganz nett finde, würd ich es bei mir nicht machen (magnetfeld + hdd blablabla...)

aber falls du's doch durchziehen willst kleb doch einfach von hinten kleine eisenplatten an die Seite, sodass der Magnet daran halten würde... (nur so ne idee)
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

FredFruchtig

Senior Member

Re: Elektromagnete?

Samstag, 9. November 2002, 17:58

Bleibt das Problem, das das Magnetfeld deine Platten schrotten könnte. Dürfte etwas stärker sein als das von ner Eheim.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

sebastian

Administrator

Re: Elektromagnete?

Samstag, 9. November 2002, 18:29

wenn das so ein magnet mit gleichstrom oder ein permanentmagnet is, dann haben deine platten nich so viel zu befürcheten, ich meine damit weniger als ein sehr starkes drehfeld.
Weil:
der magnet hat ein konstantes feld das sich nicht ändert, also wird auch nirgends was an spannung induziert, weil ja erst was induziert wird wenn das Feld sich ändert (U = -N* delta Fluß/ delta Zeit) der Fluß wird duch den Strom Hervorgerufen wobei man N als 1 ansehen kann.
daraus folgt keine spannungsinduktion, es kann nur sein das sich in der Platte irgenwelche Teile mit EisenAnteil befinden,.. wie sich das verhält kann ich nicht sagen das man da ja die Platte in ihre Mech. kennen müsste.
Schon mal versucht mit einem Starken Magneten ne Diskette zu löschen ? - es geht nicht!

Sebastian

atomic

Full Member

Re: Elektromagnete?

Samstag, 9. November 2002, 18:31

aber ne platte löschen geht mit nem magnett =)
[move]p0wnstar || [/move]

sciron

Full Member

Re: Elektromagnete?

Samstag, 9. November 2002, 18:59

hast schonmal mit klettband probiert !??
das kann man von der einen klebeseite überall dranmachen und dann mit der entgegengesetzten seite des ap case drankletten... , kannst dir ja so nen rahmen aus klett schnibbeln... , hält bestimmt , vielleicht, möglicherweise ;)

Zitat von »Andreas«

Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D