• 08.07.2025, 05:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fksystems

God

suche tutorial zu optokopplern

Mittwoch, 20. November 2002, 14:36

ich wollte demnächst was mit optokopplern machen - unter anderem um ein telefon-signal galvanisch trennen zu können.

Ich weiß aber noch nix gescheites über optokoppler, weil wir die noch nicht in der schule besprochen haben..


Ich hab folgende Fragen:
Weiß jemand ob nen optokoppler nur an/aus schalten kann oder kann er auch analoge signale weitergeben? Ist die weitergabe ungefähr linear oder gibts da bestimmte eigenarten? Was bedeutet das, wenn bei nem optokoppler ganz allgemein 1000V 50% dabei steht? Was für ne frequenz schaffen normale optokoppler? Für was ist der Basis-Anschluß bei normalen optokopplern mit foto-transistoren noch zusetztlich da? Wenn ich zu nem optokoppler so was wie B-Werte beim transistor/belastbarkeit, usw.. haben will, steht das in datenblättern drin oder gibt es bestimmte allgemeine werte daten/die so gängig damit sind? Und wie ist das mit der led, die da drin ist - muß ich das ganze dann so betrachten, wie wenn ich einen npn/pnp-transistor hätte, wo ich an der basis-emiter strecke dann 2V statt 0,7V abziehen muß? und bei den B-Werten, wenn es die denn gibt, verhalten die sich so wie bei normalen npn/pnp-transistoren? also z.B. Strom Kolektor/emiter ist Bmal so groß wie Basis-strom oder?

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Neoloem

Full Member

Re: suche tutorial zu optokopplern

Freitag, 22. November 2002, 00:38

Du stellst vielleicht Fragen  :o
Die Antwort kurz und bündig hier:
http://home.t-online.de/home/uwe.mnich/W…2/tmKap232.html

fksystems

God

Re: suche tutorial zu optokopplern

Freitag, 22. November 2002, 15:54

ah danke. - enthält zwar nicht alles aber doch viel genug. den rest kann ich mir dann ja selber ableiten.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.