• 30.07.2025, 12:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AlexH

Full Member

Relais frage / 1048 - ENERMAX 460 Watt

Samstag, 23. November 2002, 21:25

Hi

Hab mal ne Frage:

Zur Zeit habe ich die Pumpe EHEIM 1048 noch über eine Master Slave steckleiste laufen. Allerdings muss ich erst den Bildschirm einschalten um den Pc zum laufen zu kriegen, da wenn ich den PC in die MASTER "Dose" stecke die Leiste immer an ist, saugt wohl zuviel strom das NT. Und einstellen kann ich an der Leiste auch nichts.

Nun wollte ich mal nachfragen welches Relais ich brauche um die Pumpe über das NT laufen zu lassen. Auch eine einbauanleitung währe sehr sehr Nett :) Wenn möglich wollte ich es bewergstelligen ohne das NT öffnen müssen. Aber das lässt sich nicht vermeiden oder?! Weil einen Monitor anschluss hat das NT nicht.

Bin für alle vorschläge offen :) THX schon mal
Hmmmm... ... Was soll ich schreiben ?!

FredFruchtig

Senior Member

Re: Relais frage / 1048 - ENERMAX 460 Watt

Samstag, 23. November 2002, 21:56

Von Relais hab ich keine Ahnung, aber da wird dir bestimmt noch jemand antworten.
Ich hab mir einfach ein Kabel mit Steckdose an die Kaltgerätebuchse des NTs gelötet und nach innen gelegt. Relais brauch ich nicht, da die Pumpe so auch erst angeht, wenn der Rechner Strom bekommt.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

KTM-Power

Senior Member

Re: Relais frage / 1048 - ENERMAX 460 Watt

Samstag, 23. November 2002, 22:28

also wenn du willst das die eheim angeht wenn du den rechner einschaltest dann benötigst du ein 12V/230V relais
also eins das mit 12V schaltet (anzieht) aber dann auch 230V schalten kann!
also ich denke mal das hier müsste gehen
dann kommt das relais kurz nach dem einschalten des rechner's (im ms sekunden bereich)
wegen einer schaltung muss ich mal schauen wenn ich zeit hab
mal sehen was ich dazu finde ::)

UKJFeigling

Full Member

Re: Relais frage / 1048 - ENERMAX 460 Watt

Sonntag, 24. November 2002, 14:53

wie KTM-Power schon geschrieben hat brauchst du ein 12V oder ein 5V Relais. Dann kannst du an einem Stecker vom Netzteil die benötigte Spannung abgreifen und damit das Relais schalten. Wichtig ist noch zu beachten, dass der Kontakt genug Last schalten kann. Obwohl ich denke dass die Pumpe nur sehr wenig Strom ziehen wird. Sollte eigentlich mit fast jedem Relais gehen. Wenn Du nicht löten willst, nimm einfach noch ne Steckfassung dazu. Die haben dann Schraubklemmen. Dann einfach die +230V Leitung der Pumpe über den Relaiskontakt verdrahten und denn klappts. Ist halt ne ziemliche Kablerei. Vorallem wenn Du den Stecker der Pumpe nicht abschschneiden willst (wegen Garantie). Dann musst du noch über n Adapter gehen. Ojeoje ;D

Trotzdem ist ne Relaisschaltung was feines!!!

Greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten