• 31.07.2025, 04:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

marqus

Full Member

Eheim 1048. Was tun bei Wackelkontakt

Freitag, 6. Dezember 2002, 14:45

hi,

heute bemerke ich, dass das Stromkabel der eheim pumpe genau dort wo es in die pumpe geht wackelig ist und auch entsprechend der Strom nicht immer fliesst (wenn man das Kabel nicht richtig fixiert, irgendwie). das ist sehr ärgerlich, da man so immer angst haben muss, dass die pumpe ausfällt.
da ich aber das Kable am stecker schon mal abgeschnitten hatte (un es durchs gehäuse zu stecken), und sowieso die PnP anschlüsse dranstecken, wird es wohl auch mit garantie nichts mehr sein, oder?

was würdet ihr tun?

danke
Ich brauche Geld!

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim 1048. Was tun bei Wackelkontakt

Freitag, 6. Dezember 2002, 15:15

hm.. wenn es direkt da wo das Kabel aus der Pumpe rauskommt is, dann wirds schwierig... vielleicht das ganze mit Silikon oder so stabilisieren...

ansonsten, wenn noch etwas platz is, Kabel durchschneiden, nen Teil wo der Wackler vermuitlich is rausschneiden und dann wieder zusammen...

Apfeltasche

Full Member

Re: Eheim 1048. Was tun bei Wackelkontakt

Freitag, 6. Dezember 2002, 20:48

einfach nen neues Kaltgerätekabel kaufen und Pumpe auf, dranlöten, pumpe zu, fertig! :)

oder mal mit der durchgangsprüfung versuchen, falls der wackler im kabel is.

RedHead

Senior Member

Re: Eheim 1048. Was tun bei Wackelkontakt

Samstag, 7. Dezember 2002, 02:39

Die Pumpe ist vergossen.....


-RedHéad

Apfeltasche

Full Member

Re: Eheim 1048. Was tun bei Wackelkontakt

Samstag, 7. Dezember 2002, 13:27

dann muss man halt mit gewalt dran ;D
aber so abwegig ist das vielleicht garnichtmal! -oder doch....!! ::)

du kannst ja mal versuchen vorsichtig mit dem dremel um die öffnung, wos kabel reingeht recheckig auszuschneiden.

weiß aber net ob da schon der bereich ist, wo das wasser durchfließt, obwohl das dürfte ja garnicht sein, da wo die elektronik....motor, tralala ist. versuchs einfach mal

Dragonclaw

God

Re: Eheim 1048. Was tun bei Wackelkontakt

Samstag, 7. Dezember 2002, 15:45

da eh keine garantie mehr drauf ist, wür dich versuchen, das kabel direkt an der pumpe zu entisolieren, und den fehler zu beheben. als tauchpumpe ist sie dann natürlich nicht mehr einsetzbar. und du solltest auf reparaturversuche verzichten, wenn du nicht sicher mit den 220Volt der netzspannung umgehen kannst.
du könntest sie auch von eheim reparieren lassen, wenn die das machen, ist eventuell günstiger als eine neue zu kaufen.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.