• 24.07.2025, 08:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schnitzelkarli

Junior Member

Blaue LEDs ausm Shop

Freitag, 6. Dezember 2002, 08:19

Hi alle,
ich will mir für mein zukünftiges Gehäuse eine Schaltung bauen aus dem 5x blaue LED Satz ausm Shop die die HDD LED ersetzt, sodass eben alle 5 LEDs leuchten wenn die HDD arbeitet.
die schaltung dazu sieht in etwa so aus (hab ich nicht selbst erstellt), und statt der einen LED muss man sich (3 in Serie) || (2 in Serie) vorstellen. Jetzt wollt ich wissen was für an Widerstand ich brauch für die 2er und 3er Serienschaltung um das ganze an 12V zu betreiben, weil ich weder die Betriebsspg. noch den gezogenen Strom von den LEDs weiss...


Tia, Schnitzelkarli
Es heisst "standard" mit [glow=red,2,300]D[/glow] wie Depp!!"/$)(!?%)&

Schnitzelkarli

Junior Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Freitag, 6. Dezember 2002, 12:14

sorry wenn ich euch nerve damit, aber ich bräuchte zumindest die daten von den LEDs bis etwa 15.00 Uhr.
Danke
Es heisst "standard" mit [glow=red,2,300]D[/glow] wie Depp!!"/$)(!?%)&

Schnitzelkarli

Junior Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 11:46

jetzt bin ich aber schon stark enttäuscht von dem "service" hier... >:(
kann oder will mir niemand helfen was die LEDs betrifft?!
MfG, Schnitzelkarli
Es heisst "standard" mit [glow=red,2,300]D[/glow] wie Depp!!"/$)(!?%)&

Pinky

Full Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 13:36

Nu drängel doch nicht so! r1ppch3n macht wohl gerade Urlaub!? ;)
Bei den LEDs hier aus'm Shop sind schon passende Widerstände für den Anschluß an 12 Volt dabei. Du mußt einfach die 5 LEDs mit ihren Vorwiderständen parallel schalten. Allerdings betreibst du mit 5 LEDs den Transistor BC547 an seiner Schmerzgrenze. Nimm lieber einen BC338.

Gruß, Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Schnitzelkarli

Junior Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 14:12

Ich hab eh genug Transistoren (10 Stück á 10 Cent ;)), da is wurscht ob ich einen oder zwei verwend... Ich tät halt nur die Nennwerte der LEDs brauchen um zu sehen wieviel Strom die ziehen bzw. wieviel Spannung die brauchen...
Es heisst "standard" mit [glow=red,2,300]D[/glow] wie Depp!!"/$)(!?%)&

Pinky

Full Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 15:01

Na, dann nimm halt zwei Transistoren und betreib damit einmal 2 LEDs parallel und einmal 3 LEDs. Wie gesagt, passende Widerstände sind bei den LEDs bei.
Ich habe hier eine blaue LED rumliegen (allerdings nicht von AC) und hab mal gemessen. 3,5 Volt fallen an der LED ab. Als Strom nehme ich mal typischerweise 20mA an. Das dürfte jede "ultrahelle" LED aushalten. Wenn du also wirklich die LEDs in Reihe schalten willst, dann brauchst du ca. 250 Ohm für die 2er Kette und 75 Ohm für die 3er Kette. Ich würde aber trotzdem von Reihenschaltung abraten und alle parallel anschließen.

Gruß, Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

r1ppch3n

Moderator

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 15:38

ähem...
du meinst sicher 200ohm bzw 25ohm da du ja berücksichtigt hast dass n transistor dir nochmal n volt 'klaut' oda? ;)
3 in reihe halt i aba für keine gute idee, über dem vorwiderstand sollten nun wirklich mehr als 0,5v abfallen sonst verliert der seinen sinn und kannst kaum noch vorraussagen wieviel strom letztlich fließt... ::) ;D

Pinky

Full Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 16:00

Oh ähh *schäm* hast natürlich recht. Aber da ich ja eh die Parallelschaltung empfohlen habe... ;D ;)
Jo, bei dem kleinen Widerstand würde ich die 3er Kette auf keinen Fall betreiben. Nur 0,5 Volt mehr auf der 12 Volt Leitung und durch die LEDs fließen schon 30-40mA.
Dann sind die LEDs nicht nur schneller kaputt, sondern auch noch unterschiedlich hell.

Gruß, Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Schnitzelkarli

Junior Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 16:19

Also meint ihr ich sollte pro LED einen Transistor nehmen und einfach den Widerstand nehmen der dabei ist, wie? Obwohl: weil beim Transi auch noch eine gewisse Spg. verloren geht (wie r1ppch3n gemeint hat ca. 1V) wäre der dann ja wohl zu groß...
Kann mir dann bitte wer sagen wie groß der Widerstand is?
Danke
Es heisst "standard" mit [glow=red,2,300]D[/glow] wie Depp!!"/$)(!?%)&

r1ppch3n

Moderator

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 17:13

das is richtig, die würden nicht ganz so stark leuchten wie sons, groß is der unterschied aba ned, wahrscheinlich würdests ned ma bemerken ;)
passen würden mit transe übrigens 375ohm (bzw der nächstgrößere...)
dabei wird wohl was zw 420 und 470ohm sein, kann i auch grad ned sagen

Pinky

Full Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 18:07

Nimm ruhig die Widerstände, die dabei sind. Aus dem Netzteil kommt sowieso immer mehr als 12 Volt und die Spannung, die am Transistor abfällt, ist auch nur 0,7 Volt, wenn man's genau nimmt. Ist halt nix anderes als ne "schaltbare Diode".
Und ob da jetzt 2 oder 3mA mehr oder weniger durch die LED fließen, ist egal. Das macht keinen großen Unterschied in der Helligkeit.
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

r1ppch3n

Moderator

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 18:13

wenn ich mal was anmerken dürfte:
ne transe besteht aus 2 dioden... und da an beiden etwas spannung abfällt geht dir doch etwa 1v 'verloren' und nich nur 0,7... :P ;D

Pinky

Full Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 20:27

Nö, 0,7 Volt. :P
Stimmt zwar, das ein Transistor im Prinzip aus zwei gegeneinander geschalteten Dioden besteht, aber wenn man eine Spannung > 0,7 Volt an Basis und Emitter anlegt, dann baut man damit die Sperrschicht dieser Diode volkommen ab. Dann bleiben nur noch 0,7 Volt Spannungsabfall an der einen Diode übrig.
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

r1ppch3n

Moderator

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 20:41

hmm... macht eigentlich sinn...
gelernt hab i damals aba dasset 1v is...
ok, ok, meine lehrer kannste eh allesamt inner pfeife rauchen ;D

Schnitzelkarli

Junior Member

Re: Blaue LEDs ausm Shop

Dienstag, 10. Dezember 2002, 21:25

tjo, dann werd ich mir die widerstände mal zur brust nehmen (wenn ichs dann endlich bekomm :P) und schaun wieviel der hat und evtl. ausprobiern mit welchen anderen widerständen (hab ein ziemlich grosses sortiment daheim) ich die max. leuchtkraft raushol ohne was zu zerstören...
Danke für eure Hilfe
Es heisst "standard" mit [glow=red,2,300]D[/glow] wie Depp!!"/$)(!?%)&