• 31.05.2024, 09:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lauflicht alias Knightrider

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 11:40

Hi Leute,

hat jemand schon mal ein Lauflicht gebaut was so läuft wie das von KITT? Und zwar 3 Lampen (A,B,C)
Das soll jetzt folgendermaßen aussehen.
100,110,010,011,001 und dann wieder von vorne. Gibt es einen Baustein der das schon kann oder muß man auf kombinat. Logik zurückgreifen?

Please help

Re: Lauflicht alias Knightrider

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 12:15

Suchst Du sowas?
Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

Re: Lauflicht alias Knightrider

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 12:58

Hm das ist fast das was ich suchte und zwar ist hier die Sequenz 100,010,001. Das heißt es leuchtet nur eine Diode dann die nächste und so weiter aber bei der Version an die ich dachte sollen 2 Dioden leuchten und wenn die dritte angeht geht die erste wieder aus.

Eigentlich nicht viel anders es muß nur etwas mehr Logik mit rein nur leider bin ich kein Elektoniker und habe deshalb von sowas keine Ahnung.

Re: Lauflicht alias Knightrider

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 20:38

statt sich das mit noch mehr logic kompliziert zu machen, kannst du auch einen Kondensator für jede LED nehmen. Musste eben ausprobieren, wieviel Farad geeignet sind.

Re: Lauflicht alias Knightrider

Freitag, 13. Dezember 2002, 21:00

Musst nicht ausprobiertn, sondern ausrechnen, wennst weist, wie lang das des nachleuchten soll, frag mich aber nicht nach der Formel
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: Lauflicht alias Knightrider

Dienstag, 17. Dezember 2002, 14:44

Etwas kompliziert, aber du könntest sie über papalelpurt ansteuern.
du brauchst allerdingd n transistoren, n Widerstände und eben n LEDs.
n= anzahl der LEDs(max. 8)
Den schaltplan kann ich dir noch zeichnen!!!

[ist viel aufwand, deshalb glaub ich, dass das mit den kondensatoren besser klappt!!!]
Das Leben ist scheiße...aber es hat eine geile Grafik! ;-)

Re: Lauflicht alias Knightrider

Dienstag, 17. Dezember 2002, 15:15

Ich habe von nem Kumpel den Tip bekommen das ganze über PICs zu lösen. Scheint ne gute Alternative zu sein wenn man sich ersteinmal eingearbeitet hat.

Jedenfalls danke für eure Hilfe. (Das mit den Kondis werd ich eventuell trotzdem in Erwägung ziehen)

Re: Lauflicht alias Knightrider

Dienstag, 17. Dezember 2002, 16:54

Ein Kumpel hat so was vorne in seinem Kadett. Wenn du willst frage ich ihn mal wie er das gemacht hat.