Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »MISZOU«
wie war des auf die größe kommts nich an
Naja ich weiß net so recht, ich habs noch nie getestet, aber wenn ichs mir rein logisch überlege: Nennbelastbarkeit 0,25W
und ich hänge einen Verbraucher drann der 2-3 Watt hat dann ist das mehr wie se belastet werden dürfen. Außer Enermax regelt nicht direkt.
So dem Wiederstandswert, das dürften dann 4,7KOhm sein => 4700 Ohm da dürfte sich eigentlich schon was tun. Wenn er net kaputt ist sogar so weit das sich dein Lüfter gar nich mehr dreht. (dann wäre er unhörbar, leiser wie vorher ;D)
sagen wir mal enermax zieht 2,5 Watt des wären dann P=UxI
2,5W :12V~0.2A wenn du jetzt den Poti kompett aufdrehst dann sollte beim Lüfter nix mehr ankommen. Da es eine Reihenschaltung ist bleibt deine Stromstärke gleich und du solltest so 60 Ohm benötigen damit die kompletten 12V am Widerstand abfallen.
gruss
Edit: Der Poti hat doch drei Anschlüsse welche hast du da verwendet?
sTa-AzRAel
Full Member
-