• 24.07.2025, 17:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Primetime

Full Member

Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 16:39

Hi! :)

Hab da mal ne Frage zum Thema Widerstäne.

Und zwar:

Wenn ich nun eine Led mit 3.6V/20mA an 12 V hänge brauche ich einen 420 oHm, richtig? Nun, wie is das wenn ich zwei davon dran hänge, brauch ich dann die hälfte, also 210 oHm?

Oder muss ich mit 2*3.6V = 7.2V und 20mA*2 = 40mA rechnen? Das gäbe dann einen 120oHm Wiederstand.


Hoffe ihr könnt mir helfen!


Danke!!

CYA

PS: Könnt ihr mir mal die Bestellnummer von sonem 420 oHm Wiederstand bei Reichelt geben? Hab mich schon dumm und dämlich gesucht aber irgendwie keinen richtigen gefunden. Vielen Dank!
blubb

Oetsch

God

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 17:36

nene du brauchst dann zwei 210Ohm widerstände
die du dann in Reihe löten kannst.

bist du dir sicher mit 3,6v für ne LED? Das klingt nach recht viel. Mir schweben so Werte von 1,2V im Kopf rum.
Ach ja ich würde nicht unbedingt die 20mA voll ausreitzen.
Widerstände haben auch toleranzen und nacher machts sofort bumm rechne mit 15mA da leuchtet die auch schon prima!
Ö

Ojo

unregistriert

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 17:45

Wenn die zwei LED's und der Widerstand in Reihe hängen dann:
R = 12 - (2 * 3,6V) / 20mA
ergibt bei mit 240 Ohm.

Gruß Ojo

Primetime

Full Member

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 17:46

Hmmm danke für eure Hilfe, aber soll ich nun die vollen 20mA ausnützen oder nur 15 oder 17 oder so ::)

Kann mir nun noch wer ne Bestellnummer sagen von Reichelt? Damit ich einigermassen weiss, was für welche ich bestellen muss?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Greetz Prime
blubb

Oetsch

God

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 17:55

was solls denn sein? 3mm 5mm ? farbe?

Primetime

Full Member

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 18:05

Habe diverses im Sinn, blau ultrahell, die meisten 3mm.
blubb

Oetsch

God

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 18:08

Reichelt: LED 3-1000 BL

Pinky

Full Member

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 18:54

Naja, so empfindlich sind Leds nun nicht, die können auch ein paar mA mehr ab, als angegeben. Ich habe hier z.B. solche Duo-Leds rot/grün und die betreibe ich mit ca. 50mA. :o
Die laufen jetzt schon gut ein halbes Jahr so und es ist immer noch keine kaputt gegangen. 8)
Andererseits macht es von der Helligkeit her gesehen kaum einen Unterschied, ob die nun mit 15mA oder mit 20mA betrieben werden.

Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

simon2minos

Full Member

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 18:56

Zitat von »Ojo«

Wenn die zwei LED's und der Widerstand in Reihe hängen dann:
R = 12 - (2 * 3,6V) / 20mA
ergibt bei mit 240 Ohm.

Gruß Ojo

Besser ist es man tut sie parallel, da Du wohl kaum zwei perfekt identische haben wirst, wird die eine n bisserl mehr Spannung brauchen, als die andere, die eine dann heller sein, als die andere. Die 3.6V kommen mir allerdings sehr hoch vor

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Oetsch

God

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 19:38

also soweit ich das verstanden habe ging es darum widerstände in reihe zu schalten und keine leds,oder?

3,6v kommt hin für ultrahelle blau
Ö

Primetime

Full Member

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 19:51

Ehm die Bestellnummer für die LED bei Reichelt habe ich, danke.

Aber für die Wiederstände müsste ich die Nummern haben, davon hab ich nun wirklich 0 Ahnung :(

wie is zB. die Bestellnr. von einem solchen Wiederstand:

425 Ohm 1/4 Watt

Danke 4 Help :)


CyA
blubb

Oetsch

God

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 20:29

reichelt: METALL 430

willste die paar teile echt bestellen?
haste keinen elektronikladen um die ecke?

Primetime

Full Member

Re: Wieder mal die Wiederstände :)

Freitag, 17. Januar 2003, 21:05

Naja muss ehh noch einige Kippschalter und viele Leds haben :)
blubb