• 27.08.2025, 02:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Bier-Boy

Full Member

Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 13:22

lich wollt mein floppy led gegen ein schönes blaues austauschen .
als ich alles auseinandergebaut hatte , stand neben der gelben eingebauten led auf der platine : 5V  
kann das sein ?
ich wollt da eine 3 mm mit 2 - 3,5 volt nehmen die so um die 1000 mcd hat aber jetzt bin ich total verunsichert.

kann mir bitte einer helfen
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

xx_ElBarto

God

Re: Floppy led  wechsen + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 13:29

bastel doch nen wiederstand dazwischen ;)

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 13:31

kann das denn sein , das vorne auf diesem schwachen mini led 5 volt liegen ?
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

xx_ElBarto

God

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 13:32

haste net son strommessgerät, womit du nachmessen kannst?
ansonsten schließ doch einfach ma ne led an, wenn sie kaputt geht, warens wohl 5 volt ;D

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 13:35

nein hab ich leider net .
ich werd dann wahrscheinlich mal eine für 2- 3,5 volt hoel und die dranbauen .

wenn die kaputt geht kann dann des floppy mit über den jordan gehn ?
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 13:37

ich hab hier aber son schraubendreher für strommessen von 4 - 24 volt .
wenn ich den ranhalte und der leuchtet schwach dann müsstens ja 5 volt sein
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

UKJFeigling

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 13:50

Zitat von »Bier-Boy«

ich hab hier aber son schraubendreher für strommessen von 4 - 24 volt .
wenn ich den ranhalte und der leuchtet schwach dann müsstens ja 5 volt sein


lol ;D ja müsste dann wohl so ungefähr zwischen 4 und 24v liegen ;D

sorry. musste sein. würde auch sagen, wenn du kein messgerät hast einfach mal ne led ranhängen. sind ja nicht teuer. dem floppy wirds schon nichts tun. wenn doch: sind ja nicht teuer ;D

viel glück ;)

greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 14:00

haha , spottet nur ihr ungläubigen .

nein jetzt mal wieder ernst hab mit diesel stift geschaut und es sind definitiv weniger als 5 volt.
ich hab zur gegenprobe damit die 5 volt am festplattenstecker verglichen und mal zum spass die 12 volt , man war das hell.
also fazit die 5 volt sind eindeutig fasch !!!

ich bin beruhigt also nehm ich doch welche zwischen 2 und 3,5 volt
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 14:02

@feigling du musst deinem namen aber keine ehre ;D
dranlöten wenns kaputt geht macht ja nix
immer voll aufs ganze oder ?? ;)
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

UKJFeigling

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 14:12

weisst du bier-boy das ist eben so: ich hab hier einen elektriker neben mir sitzen. dem drücke ich bei solchen sachen immer den lötkolben in die hand, hechte hintern schreibtisch und guck ein wenig über den rand. wenn er dann fertig ist und alles gut gegangen ist, komm ich wieder hervor. auf die art kann man schon mal mutig sein  ;D

greetz
[UKJ]Feigling, der draufgänger  ;D
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 17:50

@ feigling "der draufgänger ":
ich will auch so einen stuntelektriker . ;)
aber wär doch echt schade wenns kaputt eght oder ?
ich mein die hardware und net den löttypen oder hab ich net recht ?? oder wäcst in der schweiz das geld an den bäumen wenn ja kannst mir ja mal so eine pflanze schicken aber bitte mit euro gen manipulation ;D
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 17:51

@ feigling "der draufgänger" ich bin eher der typ vergewisser dich zweimal das des funzt bevor du was dran rumschraubst ;D
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

UKJFeigling

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 18:13

hehe, mein stuntelektriker macht hier grad nen megarofl, als er das gelesen hat ;D

ich werd mal sehen, was ich pflanzentechnisch für dich tun kann *reagenzglaszückundstuntelektrikerzumgenlaborschick* ;D

greetz
[UKJ]Feigling

PS. Isch schon gut, machs auf deine art. play it safe. is gesünder so ohne stuntman ;D
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 18:28

grüße an den mutigen stuntelektriker !!!

jedem das seine war schon immer mein motto ::)
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

KTM-Power

Senior Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 22:06

mahlzeit

ich hab bei meinem floppy auch die led gegen eine blaue ersetzt und hab null probs gehabt!
also einfach einlöten und testen und freuen das es geht ;)

Bier-Boy

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 22:42

ich dachte ja auch net dran das es probleme geben würde, nur als ich wie oben beschrieben neben der led auf der platine las 5V hab ich mich gewundert , da ich noch nie ne led gesehnhab die 5 volt aushält und nur so mickrig leuchtet wie die jetzt . ;D

ich hab mir ja schon gedacht das da net 5 volt drauf sind aber ich bin eben nicht wie feigling "der draufgänger" sondern eher der typ der auf nummer sicher geht .


aus dieser aktion hab ich aber auch was´gelernt , ich werd mir son voltmeter kaufen und dann wird gemessen wo ne led auch mit widerstand reingeht .

hmmm was steht den da ?
ein dsl modem mit 5 frünen leds
ein creative sound regler mit 1 grünen led
Änderungen am Pc die noch sein müssen : - Netztteillüfter gegen 120mm Papst ersetzen - Neues Gehäuse - Wakü in den Rechner einbauen - Window einbauen

+sauron+

Full Member

Re: Floppy led  wechseln + problem

Dienstag, 21. Januar 2003, 23:41

Ich habe meine Floppy LED auch vor 2 tagen mal gegen eine blaue ersetzt. Hab aber gar nicht auf beschriftung und so geguckt. Einfach alte weg neue blaue dran.
Und dann gefreut. :)