• 24.07.2025, 10:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MDKeil

Senior Member

welches Relais für EHEIM 1046 ?

Mittwoch, 29. Januar 2003, 23:39

Mein erstes Relais, was ich für die Pumpe genommen hatte, um sie beim Starten des Pc's anzuschalten hat nicht lange durchgehalten..war wohl unterdimensioniert. Ehe ich mich wieder mit der Dimensionierung rumplage frage ich einfach mal ob da jemand schon Erfahrung hat und das richtige Relais parat hätte...

MDKeil

MilleMalle

Full Member

Re: welches Relais für EHEIM 1046 ?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:23

schau mal da zwecks info, habe ich heute gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=32175
Wehr leesen kan isst schweer im Fohrteil. Wehr schreipen kan ärst rechtt! [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=214[/img]

MDKeil

Senior Member

Re: welches Relais für EHEIM 1046 ?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 02:30

das Relais ist ein wenig übertreiben.. ;D

UKJFeigling

Full Member

Re: welches Relais für EHEIM 1046 ?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 10:19

naja ein 12A relais ist wohl tatsächlich etwas überdimensioniert. aber zu klein darf es auch nicht werden. eine pumpe ist ein elektromotor. die gehen mit relaiskontakten nicht gerade schonend um beim schalten. ich würde sagen ein 4A kontakt sollte es schon sein, um die lebensdauer nicht zu kurz zu halten. sonst hälts das relais eben nicht lange durch. bleibt die frage ob du eine lösung wie bei ebay vorgestellt, mit fassung und schraubklemmen, oder eine relais zum löten willst. weiter ist die frage wo genau du es anhängen willst. an 12V oder 230V oder 5V?

sonst frag halt mal bei finder in rüsselsheim nach. vielleicht verkaufen die auch einzelne relais (die serie 40 wäre nicht schlecht). finder in der schweiz macht das jedenfalls (jedenfalls als ich noch dort arbeitete ;D) ansonsten natürlich reichelt oder conrad

greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

MDKeil

Senior Member

Re: welches Relais für EHEIM 1046 ?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 13:03

Habe mir eigentlich gedacht als Steuerspannung 5V zu nehmen. welche Bauform das Relais am Ende hat ist mal ziemlich egal, die Ebay-Lösung ist mir aber schon fast zu groß. Werde mir mal meinen Reichelt Kathalog schnappen und mal eins raussuchen.. Dies werde ich dann mal posten, ob es dem Anspruch genüge tun würde.

MDKeil

Ragman

Junior Member

Re: welches Relais für EHEIM 1046 ?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 14:17

Hi,
sorry das ich hier so als "Quereinsteiger" mitposte ;D, aber mich würde interessieren ob jemand in der Lage wäre eine funktionierende Lösung (mit Einkaufsliste und Schaltplan) zu posten.

Vielen Dank im voraus,

Gruss
Ragman

crushcoder

God

Re: welches Relais für EHEIM 1046 ?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 19:07

Hier mal meine Liste für Reichelt:

1858.1103 Schalter Wippe 1 1,15

FIN 41.52.9 12V Relais 1 1,75

EEB 1 sw Euro-Einbaubuchse 1 0,97 (wg. Hydor, sonst Kaltgerätestecker nehmen)

KDF 10 Kabeldurchführung 1 0,05 (sowas hatte mein NT nicht, eigentlich überflüssig)

H05VVF310S 5m E-Leitung 1,5mm 1 2,65 (ruhig mal nach Resten umsehen)

Anleitung von hier:
http://www.netzelch.de/Tips/NT.htm

edit: Buchse in Stecker geändert... nicht das nachher jm die Anleitung liest und meckert ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.