• 22.07.2025, 20:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

marqus

Full Member

Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:37

Hi,

mal ein paar prinzipielle Fragen zu LEDs:
Welche "Stärken" sind da Standard bzw. gängig?
leuchten die auch, wenn sie weniger Volt bekommen?
Wie lange leben die? Möchte evtl. ein paar sehr helle in den boden meines cases einbauen. gehen sie leichter kaputt, wenn sie komplett in plexiglas stecken oder so?

weiter gehts:
schliess ich die an wie zB ein lüfter? also einfach zwei adern an die füsschen? Kann man LEDs dimmen?
kann man sie in Reihe schliessen?

danke erstmal, ich werd noch weiter fragen :-)
Ich brauche Geld!

DeadEye

Senior Member

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:50

Du kannst Leds bis zu einem bestimmten grad dimmen. irgendwann gehen sie halt einfach aus.

Leds brauchen einen Vorwiderstand das du sie an 12V anschließen kannst!

Leds haben eine seeeehr lange Lebensdauer! Die Leben länger als du! ;D

Leds sin ziemlich hell!

Leds werden nicht warm! Du kannst sie also komplett mit Plexi umschliesen.

Sonst noch Fragen?
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

marqus

Full Member

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 00:58

ok, wieviel volt haben die denn standardmässig bzw. welche varianten gibts da? ich kann ja vom netzteil 5, 7 oder 12V ohne probleme abnehmen. welche widerstände müssen dann da rein und wie ist es mit der reihenschaltung, wenn ich zB 4 sehr helle LEDs gleichzeitig anschalten möchte (mit einem Klick)?
wie wird die helligkeit angegeben in shops zB? woher weiss ich wie hell sie dann wirklich sind? es gibt da doch ganz schöne unterschiede...
Ich brauche Geld!

Novagor

Senior Member

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 01:17

also die stärke (leuchtkraft) der LED wird in MCD angegeben... so wirst du in diversen shops LEDs mit 2200 mcd, 3000 mcd oder sogar 5000 mcd finden! weiterhin zählt der abstrahlwinkel... er gibt an, in welchem radius die leds ihre leuchtkraft verteilen!

desto mehr MCD, desto niedriger der abstrahlwinkel (meistens)

standart sind eigentlich 3000 mcd LEDs... haben recht hohen abstrahlwinkel (ca 30° glaub ich)

natürlich kommt es auch noch auf die Farbe der LEDs an! (die oben genannten werte beziehen sich jetzt mal nur auf blaue LEDs)

grüne LEDs zb haben meist sehr hohen mcd wert!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

DeadEye

Senior Member

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 03:00

der passende vorwiderstand sagt die dein elektriker! ;D

Geh aber blos nich zum Conrad!
Hier im Shop zb bekommst du den passenden Widerstand mit!

Und dann die Polung nich vergessen! Das Fähnchen muss an - ! Wichtig! Sonst leuchtet gar nix! ;D
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

maniac2k1

God

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 08:49

du kommst einem LED-n00b mit fähnchen?

machen wir es einfacher: das lange beinchen an den + Pol (ist so genormt)


vorwiderstand: U=R*I  U=spannung R=widerstand I=Strom
so jetzt muss du die spannung berechnen die an einem widerstand abfallen muss damit die LED nur noch die spannung bekommt die sie braucht; zuviel spannung -->Peng und weg!
(U12V -n*ULED)/ILED = R
n=anzahl der LEDs in REIHE!

parrallel kannst du beliebig viel anschliessen nur jede mit einem EIGENEN vorwiderstand

oder du holst dir die dinger bei irgendeinem online shop wo die direkt mit passendem vorwiderstand betriben werder

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

whyda

God

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 09:12

ums bildlich zu machen

http://www.moddingtech.de/content.php?ca…age=ledresistor

http://www.moddingtech.de/content.php?cat=elektro&page=ledconnect

http://www.moddingtech.de/content.php?cat=software&page=elektrorechner


da is das meiste erklärt.

meistgenutzte LEDs: www.reichelt.de
blau: LED 5-3500 BL ---3500 mCd - sauhell!!
rot: LED 5-4500 RT --- 4500 mCd - zwar 1000 mCd mehr als die blauen, dafür lang nich so hell.

marqus

Full Member

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 11:20

@maniac

ich weiss schon was ein fähnchen ist. ich stelle viele fragen, bin aber nicht bescheuert :-))
Ich brauche Geld!

maniac2k1

God

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 13:06

das wollte ich nicht unterstellen :-*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

PSIQ

Senior Member

Re: Wer klärt mich über LEDs auf?

Donnerstag, 30. Januar 2003, 22:44

was habt ihr denn alle mit euren superhellen leds , die sin nur gefährlich für die augen und machen meiner meinung nach ne disco aus was , was eigentlich durch leistung und nett durch schminke auffallen sollte.
nimmnormale leds:
Formel R=U/I
pro Diode fallen ungefähr 0,5 bis 0,7 (entspricht U) volt ab , also , kannste einige ranmachen , nimm lieber die 5 volt leitung , da de dann net so viel verlust durch den vorwiderstand hasch (der aber nötig is), kuck mal bei conrad rein, sag was de machen willsch , spannung angeben , ledanzahl in reihe die du willsch,dann laß dich beraten und dir den passenden widerstand geben.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski