• 26.04.2025, 02:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Donnerstag, 6. Februar 2003, 06:56

Ich wollte den Stromverbrauch von meinem Kühlschrank mit einem normalen A-Meter messen (Bitte kein 230V-gelabere..). Da ich ihn aber nicht aus der Küchenverkleidung rauskriege um hinten am Schild zu lesen, bräuchte ich jetzt noch den cos phi zum umrechnen.

Weiß jemand wie groß der minimal oder maximal bei Kühlschränken ist?

Variiert der je nach Kühlschrank stark doer ist der bei allen ungefähr gleich?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Donnerstag, 6. Februar 2003, 15:58

Hmm...

Wie alt isser denn?

Re: wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Freitag, 7. Februar 2003, 01:16

cos phi ???
Wenn Du so ein Standardmultimeter für Gleichstrom benuzt, bekommst Du ja den Effektivwert des Strom's angezeigt. Jetzt schlagt mich net, aber sind die 230V der Effektivwert der Spannung? ::)
Falls ja einfach P=U*I
falls nein, die 230 durch Wurzel zwei teilen und dann P=U*I
Und dann noch
W=P*t
um auf die Energie zu kommen. Fertsch!
Ich hoffe, das war jetzt auch das was Du wissen wolltest.

Re: wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Freitag, 7. Februar 2003, 06:12

moment ich hab das hier nochmal bearbeitet:
Also, den strom oder die spannung, den das messgerät mißt, ist immer der effektivwert. man braucht also nix runterrechnen.

Wenn man bauteile wie kondensatoren oder leitungen dimensionieren muß, müssen sie eine bestimmte isolationsspannung aushalten. Die isolationsspannung, die diese dann aushalten müssen, ist die besagte spitzen-spannung. die 230V sind aber bereits effektivwert. Wenn du von denen die spitzenspannung haben willst, weil du nen kondensator in zusammenhang mit 230V benutzen willst, brauchst du den spitzenspannungswert und mußt 230V*1,41 machen. Das selbe gilt auch bei netzgeräten. es wird immer der effektivwert angegeben. D.H., wenn du dir einen 12V netztrafo im laden kaufst, muß der glettungskondensator eine spannungsfestigkeit von 12V*1,41 also ca 18 V aushalten damit er nicht durchschlägt.

Der cos phi ist was anderes:
Spulen und Motoren nehmen während des betriebs an wechselstrom einen teil mehr an strom auf den sie kurz danach wieder an das netz abgeben. diesen teil messen normale messgeräte mit und er muß danach abgezogen werden von dem gemessenen wert. Sonst passiert es dann, das man für einen MOtor z.B. 450 Watt mißt, obwohl er nur 400 Watt verbraucht oder so.

Der cos phi wird in "0,7 " "0,85" z.b. angegeben und wird mal der scheinbar gemessenen leistung genommen am ende.




an den anderen:
der kühlschrank ist 7-10 Jahre alt.

Aber ich glaube mal das der cos phi bei allen Kühlschrankmotoren ziemlich ähnlich sein wird.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Freitag, 7. Februar 2003, 22:01

*pling*
Ahh!
Sach doch, dass Du die Wirkleistung berechnen willst.
Reicht es denn nicht, wenn Du die Scheinleistung nimmst?
Die Wirkleistung wird auf jeden Fall kleiner sein.

Re: wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Samstag, 8. Februar 2003, 02:25

aber ich frag mich um wieviel - hat denn niemand ne ahnung? - naja ich guck demnächst dann selber nochmal wo..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Sonntag, 9. Februar 2003, 23:31

siehst du. die welt ist ungerecht. ich habe hier dutzende cos phi messgeräte am lager rumliegen. aber der cos phi meines kühlschranks interessiert mich echt nicht. du hingegen möchtest es wissen und hast kein solches messgerät.

was soll ich sagen. am besten du schickst mir mal deinen kühlschrank rüber. dann sag ichs dir genau ;D

greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

Re: wie groß ist der cos phi beim kühlschrank?

Montag, 10. Februar 2003, 16:36

hmm.. wenn die welt so ungerecht ist, meß mir doch mal mit deinem messgerät deinen eigenen kühlschrank und sag mir den wert damit ich einen weiß :)

naja ich guck jetzt mal auf einen drauf der mir als nächstes über denn eg läuft und frag nochmal andere leute..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.