• 23.07.2025, 06:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vitektim

God

2 Nt verbinden.

Mittwoch, 12. Februar 2003, 20:36

Hi!

Also bei meine Optiker, der hat anner Decke so Lampen die an 2 Drähten aufgehangen sind.
Der hat da 2 Transformatoren an die beiden drähte angeschlossen.

Also.
Draht 1------------------------
Draht 2------------------------

an Draht 1 2mal plus.
und an Draht 2 2mal minus.

geht sowas oder is da irgendein Trick hinter?
Wenn nich, darf ich sowas auch mit meinem Nt machen?

Thx Tim

groessenwahn

Full Member

Re: 2 Nt verbinden.

Mittwoch, 12. Februar 2003, 21:59

Direkt verbinden würde ich die NT's nicht, ichb weiß nicht ob das funktioniert. Du kannst aber trotzdem zwei NT's benutzen, an eins hängst du z.B. das Mainboard und an das andere die Laufwerke.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche nie die Welt angeschaut haben.

fksystems

God

Re: 2 Nt verbinden.

Donnerstag, 13. Februar 2003, 16:34

das kann man bei normalen netzteilen grundsätzlich machen, aber ob man es auch bei schaltnetzteilen und anderen geregelten netzteilen machen darf, weiß ich nicht. kannst es ja mal ausprobieren..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

simon2minos

Full Member

Re: 2 Nt verbinden.

Donnerstag, 13. Februar 2003, 23:00

also ich würd das lassen, sobald da ne Regelung im Netzteil ist kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass das soooo einfach mal zusammen gehängt werden kann. is aber nur so Gefühlssache, kann mir halt nicht vorstellen, warum redundante Netzteile sonst so teuer sein sollten oder warum bei Labornetzteilen in den Beschreibung paralleler und serieller Betrieb so herausgestrichen werden

Belehrt mich eines besseren, würd mich freuen wenns geht

Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D