update:
also booten geht auch - ich habe mal systemdateien vom win98 draufgemacht und kurz dos gestartet mit der anderen festplatte abgemeldet. ist alles ok..
jetzt muß ich noch vom 386er testen und noch die geschwindigkeit testen..
angeblich soll die lesegeschwindigkeit bei smartmedia 20MByte/sec und bei CF 12,5MByte/sec sein. Ob es allerdings die realität ist muß man mal noch gucken.
Aber wo wir schon beim thema rausschmeißen sind:
Weißt du wie ich beim Win NT dafür sorgen kann daß es nicht mehr auf die platte schreibt?
Dann wird mein proxy-server nämlich absofort lautlos nachts sein..

)
Und ein problem gibt es ja wohl noch:
Eigentlich müßte man doch irgendwie nen schreibscutz einschalten können..
Und damit ich beim nächsten festplattenadapter 8 drähte weniger löten muß: was ist jetzt mit der 8-bit sache..
update:
ich glaub ich mach mal noch nen paar bilder von der sache..
aber mit dem webspace ist das wohl noch so ne sache, weiß gerade nicht welcher anbieter bei mir ging. Irgendwann werd ich das dann wohl auch mal hier abbilden lassen, wenn ich gerade genug zeit und lust habe..