• 12.05.2025, 05:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Potentiometer Problem mit Watt

Dienstag, 25. Februar 2003, 17:06

Hallo Ihrs.

Ich will mir ne big fat Wakü in den Rechner Schrauben. Ich will alle Lüfter per Poti steuern, auch die 3 Päpste auf dem Radi.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Lüfter alle min 1W haben, aber bei allen Potis im Conrad und Reichelt nur 0,1 0,25 usw. steht. Ich will jeden Lüfter an ein eigenes hängen.

1. Was gibt die Zahl eigentlich an ( Belastbarkeit,Eigenleistung)und
2. Wo gibts richtige aber trozdem kleine Potis ( hat sich evtl. bereits bei 1. erledigt)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Potentiometer Problem mit Watt

Dienstag, 25. Februar 2003, 17:25

die angabe sacht dir wieviel leistung das poti gerade noch verbraten kann bevors durchglüht, min 5w aufwärts PRO LÜFTER wäre wohl n guter wert wenne kein bock has dir hinterher am poti die finger zu verbrennen ;)
sowas gibts aba schlicht und einfach nicht in klein! irgendwo muss die wärme ja hin, da brauchts eben etwas mehr masse als bei nem 1/4w poti ;)
kanns ja nomma bei conrad/reichelt gugge, die ham auch belastbarere potis...

ne alternative wär übrigens ne lüftersteuerung mit nem längsregler wie dem allseits beliebten lm317, da kanns dann auch n 1/4w poti nehmen, heiß wird dann nur der/die regler und da kann man kükös druffpacken ;D

Re: Potentiometer Problem mit Watt

Mittwoch, 26. Februar 2003, 16:37

miß mal mit dem ampere-meter, wieviel strom die ventilatoren ziehen..

bei 100-200 mA und höher sollteste so langsam den 1/4W regler mal was größer machen.. :)

das ist schwierig zu sagen. kannste auch ausrechnen. aber die angaben auf den hardware-komponenten stimmen meistens sowieso nicht. ich hatte schon öfters cd-roms gesehen, wo 2A draufstand obwohl sie nur vielleicht 300-500mA zogen.

Wenn man so über die zeit dabei ist kriegt man dafür so ein fingergefühl, welcher regler denn noch gehen sollte..

Wenn der ventilator nicht mehr als 100-200 mA, dann probier mal nen 1/4W oder 1/2 watt regler aus. Und wenn er nicht zu heiß wird oder nicht kaputt geht läßte den einfach drin..

wenn er kaputt geht haste halt pech gehabt aber so teuer sind die ja auch nicht..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Potentiometer Problem mit Watt

Mittwoch, 26. Februar 2003, 18:07

Zitat von »fksystems«

miß mal mit dem ampere-meter, wieviel strom die ventilatoren ziehen..

bei 100-200 mA und höher sollteste so langsam den 1/4W regler mal was größer machen.. :)

das ist schwierig zu sagen. kannste auch ausrechnen. aber die angaben auf den hardware-komponenten stimmen meistens sowieso nicht. ich hatte schon öfters cd-roms gesehen, wo 2A draufstand obwohl sie nur vielleicht 300-500mA zogen.

Wenn man so über die zeit dabei ist kriegt man dafür so ein fingergefühl, welcher regler denn noch gehen sollte..

Wenn der ventilator nicht mehr als 100-200 mA, dann probier mal nen 1/4W oder 1/2 watt regler aus. Und wenn er nicht zu heiß wird oder nicht kaputt geht läßte den einfach drin..

wenn er kaputt geht haste halt pech gehabt aber so teuer sind die ja auch nicht..


Auf dem Teil steht aber explizit 1,xyz Watt drauf.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: