• 10.07.2025, 20:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

phild

Full Member

RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:52

Hi,
ich hab vor mir nen RGB-Led Fader vom bit-tech.net nachzubauen (der artikel hier: http://www.bit-tech.net/article/92/). Hab mir die Bauteile schon alle bei Conrad rausgesucht, jetzt hab ich nur das problem dass ich nicht nur eine sondern 4 leds hinhängen will. Parallel geschaltet natürlich. Die Widerstände habe ich schon ausgerechnet (da die RGB Led von Conrad andere Spezifikationen als die auf bit-tech Verwendete hat). Nur sind nach den Widerständen meine Physikkenntnisse auch schon am Ende angelangt ;). Ich kenne mich nämlich kein bisschen mit Kondensatoren und Transistoren aus (ich weiss zwar welche Funkion sie haben, aber mehr auch nicht...), und jetzt würde ich von euch gerne wissen ob ich andere Kondenstatoren und/oder Transistoren brauche, da 4 leds ja mehr strom ziehen als eine. Ich denke zwar bei den geringen Strommengen die ne LED benötigt, mache ich mir hier unnötig gedanken, aber um sicher zu gehen frage ich lieber doch mal.
Danke schonmal im Vorraus!

SmoothCriminal

Senior Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 20. Februar 2003, 22:37

also andere kondensatoren brauchst du nicht.
das einzige was darunter "leidet" sind die transistoren Q1,Q2,Q3, bin gerade zu faul nachzugucken, aber die sollten bei gaaaaanz weitem kein problem mit vier leds haben.
Wenn du mehr als 10 dran hängen würd ich einen dickeren transistor nehmen, sollte hier ziemlich wurscht sein was für einen, hauptsache npn.

Da ich mir bei all dem aber nicht 100% sicher bin frag besser nochmal rippchen.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

phild

Full Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 20. Februar 2003, 22:47

ok danke schomal. sowas hab ich mir auch gedacht, da leds ja nicht wirklich viel strom brauchen. ich wart noch das statement von r1ppch3n ab, dann wird bestellt 8)

pdreker

Junior Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Freitag, 21. Februar 2003, 20:23

Der in der Schaltung verwendete 2N3904 Transistor hat einen Ic(max) von 200mA. Die RGB LEDs von der Seite mit der Bauanleitung haben so ca. 30mA Arbeitsstrom, da solltest Du also nicht mehr als 6 von an den Transistor klemmen. Die Conrad LEDs haben 20mA Arbeitsstrom, da sollten also bis zu 10 LEDs gehen.

Patrick

phild

Full Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Freitag, 21. Februar 2003, 20:31

Alles klar, vielen dank euch beiden, dann bestell ich gleichmal 8)

Tokius

Full Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 27. Februar 2003, 22:14

Sag mal, hast du das Teil schon zusammengebaut? Läuft das gut, wie sieht das aus?

Gruß,

Tokius

Wurzelsepp

God

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 27. Februar 2003, 22:49

Würd mich jetzt auch ma Interessieren...!

PeterBang

Senior Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 27. Februar 2003, 23:03

Also ic hhab meins fertiggestellt
allerdings habe ich die RGB Led durch eine rote, eine blaue und eine grüne LED gleicher Leuchtkraft eingetauscht.
Das ganze dann in das beleuchtungsmodul geklebt und in den AT geschraubt.
Es fadet zwar nicht durch das gesammte Spektrum, sieht aber doch recht nett aus.
Ich hab deshalb auch wieder die Melvin Pipe entfernt, weil mir das ganze ohne besser gefällt

Pics folgen in ein paar minuten
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Wurzelsepp

God

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 27. Februar 2003, 23:07

Seeeeeehr gut! *aufbilderwart*

PeterBang

Senior Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Donnerstag, 27. Februar 2003, 23:30

Sodala
noch eben das Stativ rausgekramt und trotzdem verwackelt ;D

Hier findest du 30 Pics
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Wurzelsepp

God

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Freitag, 28. Februar 2003, 00:03

Saubaa! :)

Wie hast du eintlich die 3 LEDs da so rein bekomen?

Aber das geht doch auch mit ner RGB-LED, oder?

greez, Wurzelsepp

PeterBang

Senior Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Freitag, 28. Februar 2003, 00:14

Nja die Leds hab ich mit dem Dremel abgeschliffen. Es waren 2x3mm und eine 5mm (die blaue) Led. Das Beleuchtungsmodul hab ich dann auf 6mm aufgebohrt, die Leds fixiert und mit sekundenkleber auufgegossen.

Mit ner RGB wird das leider nix. Die LEDs haben alle 3500mcd die RGB LED hat keine 100 (wenn ich mich nicht irre)
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

phild

Full Member

Re: RGB-Led Fader Schaltung

Samstag, 1. März 2003, 13:44

bilder kommen bald. bin nun von morgen bis donnerstag beim snowboarden, danach post ich euch mal n paar pics.

Wer n paar bilder von meinem case sehen will: hier in meinem clanforum gibts n paar. sind zwar nicht mehr die aktuellsten, aber so schaut mein case jetzt auch aus, nur dass jetzt n window und n lcd drin is. lüftersteuerung und stealthmod für cd brenner muss ich noch basteln...
http://www.internz.de/thread.php?id=3651…sid=&mylang=ger